-
Recent Posts
- Allgemein Children culinary bits and pieces Family Finland firsts forest kindergarden Frühling fun with flats Garden Germany Herbst Miscellaneous PhD Scotland Serious thoughts small but significant differences Sommer Switzerland the hobbit the little one this moment Travel winter World Heritage in bricks
Archives
Monthly Archives: January 2017
ein bisschen Glitzer für meinen Ehemann / a bit of glitter for my husband
(English version follows below) “Huch, schon wieder so ein wütender Beitrag!” war der Kommentar von Karsten, als ich mich gestern über die Weltpolitik im Groben und den fehlenden sprachlichen Schliff im Besonderen aufgeregt habe. Tja, was soll ich sagen…manchmal ist … Continue reading
Posted in forest kindergarden, Germany, Miscellaneous
Tagged bicycles are awesome, Fahrrad fahren ist toll, lake, Natur, nature, no car, ohne Auto, See
2 Comments
Ein bisschen mehr Stil, bitte! / A bit more style, please!
(English version follows below) Man kann momentan wieder keine Nachrichten lesen ohne dabei jedes Mal die Krise zu kriegen, oder? Ich komme bald aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus und frage mich fassungslos, wo das noch enden soll. Insbesondere das … Continue reading
Ist der Ruf erst ruiniert…/ about reputation
(English version follows below) Wir wohnen ja nun in einem kleinen Dorf. Noch kleiner als das Dorf, in dem wir vorher gelebt haben. Und es scheint so, als ob man sich in so einem Dorf doch recht schnell einen Namen … Continue reading
Wochenende / weekend
(English version follows below) Man kann ja wirklich nur staunen, wie viele Sachen man an Wochenenden machen kann. Der Samstag begann zuerst etwas verplant: eigentlich wollten wir das Auto meines Bruders ausleihen, meine Nichte als Babysitterin anheuern und endlich die … Continue reading
Posted in Family, the little one
Tagged Bücherei, Familienleben, family life, family weekend, GEOMAR Aquarium, Kiel, library with kids
2 Comments
lernresistent / resistant to learning
(English version follows below) Ich kenne da jemanden, der mag für sein Leben gerne Trockenpflaumen. Vor ein paar Jahren hatte ich mal eine 500g Packung Trockenpflaumen für’s Kochen gekauft. Die hat diese Person komplett an einem Abend aufgefuttert. Und es in … Continue reading
Planänderung / change of plans
(English version follows below) Heute morgen beim Frühstück haben wir eine Liste mit all den Sachen gemacht, die wir heute eigentlich erledigen müssten. Wohnzimmer wischen, Klos putzen, Arbeitszimmer aufräumen, Post erledigen, ein letztes Weihnachtsgeschenk verschicken, einkaufen, zur Post, Holzplatte über … Continue reading
Posted in Family, Germany
Tagged lake, Seespaziergang, Sonnenschein, winter, Wintermorgen
4 Comments
update
(English version follows below) Das Grießbreiwetter hat sich im Laufe des Tages in ein IchweißnichtwieichzweikomplettverschlammteRegengarniturenbismorgenfrühtrocknensoll- und DerRegenkommtinunseremBadezimmerdurchdasFensterdurchundmachtPfützenaufdemBoden-Wetter geändert. During the afternoon, the pudding weather changed into a Idon’tknowhowtodrytwocompletelymuddywaterproofsetsuntiltomorrowmorning – and a Therainiscomingthroughourbathroomwindowandcreatespuddlesonourbathroomfloor weather.
Grießbreiwetter / pudding weather
(English version follows below) Heute ist zum Beispiel ein Tag, an dem ich mich überhaupt nicht darum reiße, die Kindergartenrunde zu drehen. Zumindest nicht mit dem Fahrrad. Mal wieder Sturmwarnung, gepaart mit Graupelschauern, bärks. Aber wenn meine Tochter den ganzen … Continue reading
Posted in Allgemein, Miscellaneous
Tagged forest kindergarden, squalls, Sturm und Regen, Waldkindergarten
Leave a comment
wirrer Jahresstart / woolly thoughts
(English version follows below) Bisher geht sich das neue Jahr etwas wirr an und ich weiß immer gar nicht, wie ich so viele kleine wirre Teilchen in einen ordentlichen Blogbeitrag packen soll. Letztes Wochenende gab es noch so ein paar … Continue reading
Posted in Family, Miscellaneous
Tagged carollers, Familienleben, family life, Sternsinger, winter, wirre Gedanken, woolly thoughts
Leave a comment