-
Recent Posts
- Allgemein Children culinary bits and pieces Family Finland firsts forest kindergarden Frühling fun with flats Garden Germany Herbst Miscellaneous PhD Scotland Serious thoughts small but significant differences Sommer Switzerland the hobbit the little one this moment Travel winter World Heritage in bricks
Archives
Tag Archives: Blumen
Der Garten im August / our garden in August
(English version follows below) Ach ja. Verspätet und so, nicht wahr? So könnte ja auch fast jeder Beitrag diesen Sommer beginnen, aber ich belasse es jetzt mal dabei… Der Garten im August? Der musste sich erstmal kräftig erholen. Die meisten … Continue reading
Posted in Garden
Tagged Blumen, flowers, Sommergarten, spiderweb, Spinnennetz, summergarden
Leave a comment
Der Garten im Juni / our garden in June
(English version follows below) Im Juni ist ja bereits fast alles in schönster Blüte. Immer wieder freuen sich vorbeigehende Spaziergänger über die vielen Rosen im Vorgarten – ich hingegen seufze angesichts eben dieser (der Rosen, nicht der Spaziergänger) immer wieder … Continue reading
Posted in Garden, Sommer
Tagged Beeren, berries, Blumen, flowers, garden work, Gartenarbeit, Gemüse, Obst, Sommergarten, summer garden, vegetables
7 Comments
Sommergruß (1) / summer greetings (1)
(English version follows below) Zwei Wochen Sommerurlaub liegen hinter uns, angefüllt mit Trubel und Wasserspaß, mit Basteln und Malen und Experimentieren, mit Freibad-Besuch, im Wald stromern, viel Vorlesen, Quatsch machen und Süßkram, mit Kaffee (von der Nichte gekocht und ans … Continue reading
Posted in Children, Family, firsts, Garden, the hobbit, the little one
Tagged Blumen, flowers, garden, Garten, glückliche Kinder, happy children, holiday, Sachsen, Saxony, Sommerurlaub, summertime
Leave a comment
Im Garten / in the garden
(English version follows below) Eigentlich hat die Gartensaison bei uns ja schon vor Monaten begonnen. Weil ich nämlich so ungeduldig war und mit dem Vorziehen auf der Fensterbank nicht warten konnte. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, dachte ich. Deswegen … Continue reading