Tag Archives: Switzerland

Graubünden Teil 2 / Grisons part II

(English version follows below) Am zweiten Tag machten wir uns morgens zeitig auf den Weg (seit wir Kinder haben, sind wir morgens immer so erstaunlich früh fertig…wie soll’s auch anders sein, wenn man automatisch schon vor sechs Uhr wach ist), … Continue reading

Posted in Family, Switzerland, Travel | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Graubünden Teil 1 / Grisons part I

(English version follows below) Seit zwei Jahren wollen wir eigentlich schon unseren Freund in seinem Heimatdorf in Graubünden besuchen. Als wir entschieden, dass wir hierbleiben, haben wir dann endlich Nägel mit Köpfen gemacht und ein Wochenende in den Kalender eingetragen. … Continue reading

Posted in Family, Switzerland, Travel | Tagged , , , , , , , , , , , | Leave a comment

und man kriegt es doch…/ it does exists…

(English version follows below) ….nämlich ordentliches Brot in der Schweiz. Es mag stereotypisch deutsch sein, aber wir sind mit unserem Brot ja etwas eigen. Egal ob Schweden, Schottland oder Schweiz – ich sehne mich immer ein bisschen nach ordentlichem Schwarzbrot. … Continue reading

Posted in culinary bits and pieces, Switzerland | Tagged , , , , , | Leave a comment

wie in guten alten Zeiten / like in good old times

Heute Vormittag eben mal mit dem Fahrradanhänger zwei Dörfer weiter gefahren um beim Bauern Kühen beim Fressen zuzuschauen, Hühner anzugucken und selbstgemachten Fruchtjoghurt und Rohmilch zu kaufen. Und das in einem Hofladen, der, wie bei so vielen Bauernhöfen in der … Continue reading

Posted in culinary bits and pieces, Switzerland | Tagged , , , , | Leave a comment

Vom Chueche, Fudis und dem Duhbehuus / How Swiss German is finding its way into our family

(English version (kind of) follows below) Eine der größten Umgewöhnungen für mich bei unserem Umzug in die Schweiz vor fast vier Jahren war zugegebenermaßen die Sprache. Denn was viele Deutsche unschuldigerweise für Schweizerdeutsch halten (und sich dann selber lobend auf … Continue reading

Posted in Children, small but significant differences, Switzerland, the little one | Tagged , , , , , , | Leave a comment

Auf der Lägern / Up on the Lägern

(English version follows below) Seit über drei Jahren schauen wir von unserem Esstisch aus rüber auf eine Bergkette (Oder Hügelkette? Die Definitionen unterscheiden sich wahrscheinlich zwischen Schweizern und Nichtschweizern). Auf dieser Hügelkette thront über den Baumwipfeln eine große, runde Kugel. … Continue reading

Posted in Family, Switzerland | Tagged , , , , , , , , , | 4 Comments

Das Schweiz-Abenteuer geht weiter / Switzerland, the second edition

(English version follows below) Hurra, hurra, wir haben Klarheit! Wir werden noch ein Weilchen (2 Jahre) die Schweiz genießen, während Karsten eine Postdoc-Stelle in Zürich antritt. Die letzten Tage waren wirklich recht aufregend, denn es stand die ganze Zeit noch … Continue reading

Posted in Family, Switzerland | Tagged , , , | Leave a comment

unser Wochenende / our weekend

(English version follows below) Seit Monaten haben wir ja von ein bisschen Erholung geträumt….jetzt endlich, nach der Verteidigung war es nun so weit: ein von einer lieben Person geschenkter Kurzurlaub auf einem Bauernhof, hurra!!! Nach einigen Startschwierigkeiten (kinderlose Leser dürfen … Continue reading

Posted in Children, culinary bits and pieces, Family, Switzerland, the little one, Travel | Tagged , , , , , , , , | 3 Comments

ein Vorurteil weniger / one predjudice less

(English version follows below) Mit meinem Gedächtnis ist es ja momentan nicht so weit her. Da laufe ich heute nachmittag schnell noch mit dem Kleinen im Kinderwagen zum Supermarkt und realisiere dort angesichts der Menschenmassen, dass ja Montag Feiertag ist … Continue reading

Posted in Switzerland | Tagged , , , , | 3 Comments

the grand finale: science!

Before my parents had to leave again there was one thing which still had to be done! Visiting the Technorama in Winterthur! The grand finale for Karsten! The Technorama is a huge science museum which my beloved husband had once … Continue reading

Posted in Children, Family, firsts, Switzerland, the little one | Tagged , , , , | 2 Comments