Neue Ära / new era

(English version follows below)

Seit Beginn der Woche hat bei uns eine neue Ära begonnen: die Große ist endlich ein Kindergartenkind geworden! Da kam zugegebenermaßen schon ein bisschen Sentimentalität auf – bei mir, nicht beim Kind. Das Kind hatte vorher verkündet, dass es schon ok sei, wenn ich am ersten Tag gleich wieder nach Hause fahren würde, sie würde sowieso mit den Kindern spielen, denn die würde sie ja schon vom Schnuppern kennen. Und so war es dann auch. So viel also zum Thema Eingewöhnung.

Das Wetter zeigte sich am ersten Tag gnädig, mit teilweise blauem Himmel. Zumindest nachdem die Sonne aufgegangen war, denn wenn wir losradeln ist es, wie wir festgestellt haben, noch stock ziemlich dunkel. Fühlt sich schon etwas lustig an, sein Kind morgens im dunklen Wald zurückzulassen.

img_20170103_075628

Morgens um kurz vor Acht / At around 8am

img_20170102_082320

Auf dem Weg zurück wird’s hell! / On my way back home it’s getting brighter!

Mittags wurde ein glückliches, dreckiges Kindergartenkind wieder abgeholt, mit blutverschmiertem Pflaster um den Finger (irgendwas mit abgerutschtem Werkzeug…), das vorhin vor sich hin sang: “Heute war ein wunderschöhöhöhöner Tag!”.

Am zweiten Tag wurden wir wettertechnisch schon etwas auf die Probe gestellt: Regen und Sturm. Machte der Großen aber anscheinend nichts aus, im Gegenteil, ich bekam am Mittag ein neu eingekleidetes Kind und eine Tüte voll mit verschlammten Klamotten zurück. Da kann man die neuen Ratschläge gleich in die Tat umsetzen – einzige Herausforderung ist in dem Fall die Tatsache, dass wir in ein Haus mit Fussbodenheizung eingezogen sind und ich demnach nicht genau weiß, wie ich jeden Tag die Sachen trocknen soll (keine Heizkörper…). Abends wurde deshalb spontan der Kamin angeworfen, ganz trocken wurde die Schlammkruste allerdings nicht.

img_20170103_134827

Heute, am dritten Tag, gab’s dann Sturmwarnung und die Kinder gingen in die Notunterkunft – und beim Abholen musste ich warten, bis alle anderen Kinder auch abgeholt waren, weil die Große noch bis zum Ende mit ihren neuen Freunden spielen wollte.

Für heute Nacht ist dann Sturmflutwarnung an der Ostsee und ab morgen wird’s kalt! So decken wir in der ersten Woche gleich alle Eventualitäten ab.

Es ist so so schön zu sehen, dass die Große so viel Spaß hat und ich hoffe, sie wird dieses Jahr unendlich viele wunderschöhöhöhöne Tage haben!

Ps: Und weitere Tipps zum Umgang mit komplett verdreckten Klamotten nehme ich gerne entgegen!

***********************************************************************

With the  beginning of the new year, a new era started for us: the little one finally turned into a kindergarden kid. There was, to be honest, some sentimentality involved! It’s a big step for a mother, isn’t it? The kid, however, already stated in advanced that it’s totally fine for me to just drop her off and cycle back home as she already knows some kids from our trial morning. And that’s how we did it. So much about the familiarization period.

The weather was very kind on the first day, with partly blue sky. Well, after the sun rised, of course. Because when we go there, it’s still dark. It does feel a bit funny to leave your child in a dark forest, really.

At lunchtime, I picked up a happy, dirty kindergarden kid with a blood-stained band-aid around his finger (something about slipping tools…) which was singing: “Today was a beautihihihifullllll day!”.

On the second day, the weather was becoming slightly more challenging: rain and storm. The little one didn’t mind, though. On the contrary, I picked up a newly dressed child and a bag full of muddy garments at lunch and was promptly able to try out the new advice on dirty outdoor clothes. The only drawback in this regard is the fact that we moved into a house with underfloor heating and are hence lacking a heater to dry the clothes. So we lightened our fireplace in the evening, but the mud didn’t manage to dry completely.

Today, on the third day, we had a storm warning and the kids went to the emergency shelter (a retirement home near the local minster). When I wanted to pick up the little one, I had to wait until all the other kids had been picked up as well as she refused to stop playing with her new friends.

For tonight, we have a storm flood warning for the Baltic Sea and tomorrow the temperatures are supposed to drop below zero. See,we are covering all eventualities regarding the weather in our first week.

It is incredibly great to see how much fun the little one is having and I sincerely hope that she’ll have endless “beautihihihifullly” days this year! Good luck, my girl!

Ps: And if you have any advice regarding completely muddy clothes – don’t hestitate to comment!

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Children, Family, firsts, forest kindergarden, the little one and tagged , , . Bookmark the permalink.

2 Responses to Neue Ära / new era

  1. Karin says:

    Es ist so schön, dass sie offensichtlich in Bordesholm ankommt und neue Freunde findet. Freu mich darauf, nächste Woche sie von ihren Freunden erzählen zu hören. Ich sehe auch jeden Tag den Wetterbericht für Kiel und denke, dass es sicher nicht der ideale Beginn für einen Waldkindergarten war, aber es wird auch mal wieder wärmer:-)Alles Liebe

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s