Welttag des Buches 2017 / International Day of the Book 2017

(English version follows below)

Tadaaaa….wie bereits angekündigt begehen wir heute feierlich den Welttag des Buches und freuen uns, dass es so unglaublich viele spannende, lustige, schöne, kluge und horizonterweiternde Bücher gibt. Naja, eigentlich sitzen wir heute am Flughafen und im Flugzeug auf dem Weg nach Hause und kommen sicherlich einigermaßen geschafft heute Abend an, aber auch hier gilt: mit ein paar Büchern im Gepäck geht alles viel leichter!

Wie ihr wisst, verlosen wir auch dieses Jahr wieder ein Buch und haben uns dafür in den vergangenen Wochen einige Gedanken gemacht. Geeinigt haben wir uns letztendlich auf einen Bildband von Andy Goldsworthy. Den Künstler mögen sowohl Karsten als auch ich sehr gerne, weil er total schöne Skulpturen und Kunstwerke mit Naturmaterialien macht. Die meisten davon sind vergänglich, es geht um Details in der Natur, um Farben und Formen, um die Wertschätzung eines Augenblickes und auch um einen gewissen Witz.

Wir kamen auf ihn, weil sich bei uns in letzter Zeit wieder viel unseres Lebens draußen in der Natur abspielt. Und eigentlich gehören Natur und Literatur ja auch zusammen, oder?Wo kann man sich besser Geschichten ausdenken als draußen? Was regt stärker die Phantasie an als ein schöner Wald, Felsen, Seen oder Berge? Und überhaupt, die ganzen Tiere….

Um dieses Jahr an der Buchverlosung teilzunehmen, müsst ihr hier ganz einfach einen Kommentar hinterlassen und uns kurz schreiben, wo ihr euch draußen am liebsten aufhaltet! Oder welche Landschaft euch bisher am stärksten beeindruckt hat! Oder was ihr am Liebsten draußen macht. Also irgendwas mit draußen halt, nä?

Ich bin zum Beispiel tatsächlich ein großer Waldfan! Buchenwälder, Mischwälder, tiefverschneite Winterwälder, Regenwald, Schwarzwald…..für mich haben Wälder eine ganz eigene Faszination. Besonders gerne mag ich WaldRÄNDER. Das einzige, was ich nicht mag, sind die schnell hochgezogenen Kieferwälder, die aussehen wie Streichhölzer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Genau so gerne habe ich das Meer! Mit seinen Wellen und dem Wind und dem weiten Himmel! Immer, wenn Wind weht, habe ich das Gefühl, man muss an den Strand fahren und aufs Meer schauen. Wobei ich inzwischen zugegebenermaßen die Berge genau so toll finde 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit am Liebsten ist mir aber entspannungstechnisch der Garten meiner Mutter. Da steckt viel Arbeit ihrerseits drinnen, aber man kann dort herrlich die Seele baumeln lassen und morgens mit nackten Füßen und einer Tasse Kaffee auf der dunkelblauen Bank sitzen und einmal tief durchatmen. Überall summt und brummt es, überall sind Farben und Düfte und überall wachsen und ranken Pflanzen. Total schön!

IMG_2137

So, und nun für euch nochmal als Zusammenfassung: Bis zum 30. April verlosen wir “Ephemeral works” von Andy Goldsworthy. Um teilzunehmen müsst ihr ganz einfach einen Kommentar hinterlassen und uns irgendwas von euch zum Thema Natur erzählen. Der Gewinner (egal aus welchem Land) wird durchs Los entschieden und per Email kontaktiert.

Wir freuen uns über eine regen Teilnahme – je mehr, desto besser!

Viel Glück!

 


 

Tada! As already announced earlier, we are celebrating the international day of the book 2017 as we are always thrilled about the incredible number of exciting, funny and smart books to broaden our horizon. Well, actually we are spending this morning at the airport, waiting for our flight home, where we will hopefully arrive in the evening – exhausted, yet happy. But even (or particularly) at trips like these books are indispensable and make everything much easier!

As you know, we organized a book raffle again this year and discussed our book choice quite thoroughly. In the end, we agreed on an art book by Andi Goldsworthy. This artist is very much appreciated by both of us for the beauty of his sculptures and art made from nothing but materials that he finds on his strolls through nature. Most of his artworks are defined by their short-livedness, and generally deal with details of nature, such as colors or forms, the appreciation of a moment, as well as a certain wit.

We decided to use one of his books because a large part of our life recently is located outside or deals with nature in one way or another. And for us at least, nature and literature belong together in a way, don’t you agree? Because where else can you imagine better stories than outside? What inspires the imagination more than a beautiful forest, rocks, lakes or mountains? Not to mention all the animals….

To participate in the book raffle this year, all you have to do is leave us a comment and write briefly, which place you like most outdoors. Or which landscape impressed you most so far! Or what activity you like most outdoors. Just anything that is related to nature or the outdoors in general…

I myself for example am a huge forest-fan. Beechforests, mixed forests, snowy winter-forests, rainforest, blackforest….. you name it… Forests in general fascinate me in a unique way. Particularly, I enjoy the EDGES of a forest. The only thing I dont like a whole lot are these really fast growing pinetree forests, where all trees look like giant matches.. (some pictures are included in the german text).

Another thing I enjoy as much as forests, is the sea. With the waves and the wind and the endless sky. Everytime the wind blows, I have the urge to drive to the beach and look at the sea. Although I have to admit that mountains are really starting to grow on me, too 🙂

Still, one the things I always enjoy, particularly for relaxation is my mothers garden. It involves a lot of work on her part, but it invites you to relax and enjoy a hot cup of coffee in the morning, sitting barefeet on the blue bench and just take a deep breath and let your soul rest. Humming and buzzing surrounds you everywhere and the colors and scents of flowers are omnipresent. There is basically nothing that isn’t covered in one way or another by the endless different nuances of green from all the plants. Really picturesque!

But now for you one more time the summary: Until April 30th, we have our annual book raffle at the end of which we will give away the book “Ephemeral works” by Andy Goldsworthy. To take part in the raffle you just have to leave a comment and write anything that is somehow related to nature. The lot will the decide the winner (no matter which country!), who will be contacted via email.

We are looking forward to numerous comments – the more, the merrier!

Good luck!

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Allgemein and tagged , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

13 Responses to Welttag des Buches 2017 / International Day of the Book 2017

  1. unsereleseecke says:

    Toller Bildband, den Ihr verlost!!! Ich persönlich liebe den Wald. Wir wohnen am Waldrand und es ist spannend den Wald in all seinen Jahreszeiten zu beobachten. 🌲🌳

  2. Sandra Seiffart says:

    Hallo ihr Lieben,

    was für ein toller Büchergewinn – da möchte ich natürlich gern in den Lostopf hüpfen! Ich liebe und bewundere die LandArt von Andy Goldsworthy! Sowohl mit meiden beiden Herzenstöchtern, als auch mit meiner Klasse nutze ich vorwiegend den Herbst für Kunst mit und in der Natur. Dabei ist mit gerade der wertschätzende und achtungsvolle Umgang mit den natürlichen Elementen wichtig (nichts wird abgerissen oder zerstört).

    Meine Familie und ich reisen mit unserem Wohnmobil gern zu unberührten und geheimen Orten. Ob Nord- und Ostsee – Atlantik oder Mittelmeer, Norwegen (Lofoten), Schweden, Lappland, die bretonische Küste, Schottland, Dänemark und so weiter. Fern ab vom Massentourismus – der Natur und den Elementen ganz nah.

  3. Caroline Johnigk says:

    und ich liebe über alles den Duft von Nadelwaldboden wenn die Sonne drauf scheint. Und das frühmorgendliche Vogelkonzert im Frühling, wenn alle Welt noch zu schlafen scheint.

  4. eingehirner says:

    Ich bin – wenig überraschend – am liebsten in den Bergen, vor allem den Tessiner Alpen und da im Verzascatal. Warum? Es ist ursprünglich, reich an trinkbarem Wasser, mit einsamen Badestellen, schönen Seen und knuffigen Hütten, man muss es sich ein bisschen verdienen (abenteuerliche Wegqualität und so), es ist herrlich ruhig und einsam dort… aber ich kann eigentlich gar nicht richtig beschreiben, was mich im Verzascatal immer wieder so packt. Es ist einfach schön dort!

  5. Ich liebe die Natur. Am liebsten ist mir das Meer, denn es ist schön, friedlich und gefährlich zugleich.
    Aber ich liebe genauso lange Spaziergänge durch den Wald, da riecht es immer so schön und es gibt viel zu entdecken.

  6. Tiffi2000 says:

    Hallo,

    ich mag vor allem die Natur in meiner Heimat sehr gerne und gehe jeden Tag mit meinem Hund spazieren 🙂
    Vielen Dank für das Gewinnspiel, ich würde gerne teilnehmen 😉

    LG

  7. sindri says:

    Die Natur ist phantastisch. Ob von einer Stranddüne runterkullernd oder Skifahren auf wunderschönem Weiß oder in einer Frühlingswiese liegend und die erwachenden Düfte riechend oder der salzige Wind am Meer durchs Haar peitschend oder das Wetterleuchten oder oder oder. Mit allen Sinnen bin ich dabei!

    Viele Grüße!

  8. Sabine says:

    Meine Lieblingsnatur ist glaube ich das Meer, Nord- oder Ostsee. Irgendwie kann das Mittelmeer da nicht mithalten… Da bin ich jedenfalls gerne und tue nichts, schwimmen nur, wenn es zu warm fürs Nicht-Schwimmen ist. Ich sitze oder liege dann da, schön im Schatten, und höre auf Meer und Vögel und Wind und entspanne dabei ganz doll. Weil das mit dem Leben am Meer wohl nichts wird, wünsche ich mir gelegentlich, in einer Stadt mit einem großen Fluss zu wohnen, auf den man draufschauen kann. Hier habe ich immerhin einen Kanal, aber der strömt halt nicht. Ist aber auch schon sehr schön und eben auch sehr nah. Ich liebe es auch, auf einer Decke in einer Wiese zu liegen, allerdings brauche ich dann ein Mittelchen gegen Heuschnupfen… Trotzdem habe ich mich gerade um einen Schrebergarten beworben. Drückt die Daumen! Ich will endlich auch wieder auf mehr als 2 qm gärtnern!

  9. Melanie K says:

    Hallo Friederike,
    gerne nehme ich auch an der Verlosung von diesem tollen Bildband teil. Persönlich bin ich eher der Natur- als Stadtmensch. Ich liebe blühende Gärten und den Duft von frisch gemähten Gras.
    Viele Grüße sendet
    Melanie

  10. swappinghowdies says:

    Hallo!

    Ist die Kunst von Andy Goldsworthy nicht einfach inspirierend? Ich finde es toll, dass er vergängliche Werke schafft. Ich schitze zu Halloween Kürbisse oder flechte Haarkränze an Mittsommer. Im Prinzip ist das etwas ähnliches — nur nicht ganz so beeindruckend.

    Natur habe ich zum Glück im eigenen Garten, aber ich finde es schön, so richtig in der Natur zu sein. Mein Herz schlägt vor allem für den Wald, die Voralpenlandschaft und Gewässer.

    Danke für die tolle Gewinnchance! Jetzt hoffe ich auf meinen kleine Blumenglücksfee. 🙂

    Liebe Grüße,
    Birgit

  11. erdhummel says:

    Hallihallo, liebe Leser, und vielen herzlichen Dank für’s Mitmachen beim Gewinnspiel – Wir haben uns gefreut, dass so viele geantwortet haben! Der Gewinner ist “unsereleseecke”, herzlichen Glückwunsch!! (Ich habe dich per Email kontaktiert). Allen anderen Danke für’s Vorbeischauen und hoffentlich bis zum nächsten Mal! LIebe Grüße, Friederike

  12. unsereleseecke says:

    Der tolle Bildband ist heute angekommen und ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut!!! Wunderschöne Bilder perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Herzlichen Dank!!!!

Leave a comment