(English version follows below)
Wir sind zurück aus zehn Tagen Familienfeiern, Plätzchen essen, Geschenke auspacken und Freunde treffen. Der Jahresausklang war trubelig und gemütlich – die Kinder haben sich gefreut, ihre Cousinen und Cousins zu treffen, wir haben Weihnachtskugeln bemalt, begeistert gesungen, die Große war das erste Mal im Weihnachtsmärchen, ich habe einige alte Klassenkameraden getroffen und der Weihnachtsmann kam sogar zweimal. Der Kleine war allerdings herzlich wenig beeindruckt von ihm – es fiel ihm schwer, überhaupt mal von seinem Weihnachtsgeschenk (einer Magnetmaltafel) hochzuschauen – und die Große bemerkte nach der Begrüßung gleich ganz richtig, dass der Weihnachtsmann ja wie Opa klingen würde und wo Opa eigentlich gerade sei (da muss wohl jemand noch an seiner Performance arbeiten…). Es war abends sogar Zeit, um mit den Star Wars Fans der Familie ins Kino zu gehen.
Silvester haben wir ganz gemütlich mit Freunden im Harz verbracht, wo allerdings der erhoffte Schnee ausblieb. Als Alternativprogramm haben wir Höhlen besucht, Spielplätze unsicher gemacht und waren beim Winterspektakel auf der Wernigeröder Burg. Besonders genossen haben wir abends das gemeinsame Escape-Spielen – sehr zu empfehlen und mit Suchtfaktor – und nun wissen wir leider gar nicht, mit wem wir das letzte und schwierigste Spiel spielen sollen.

Hüpfend geht es viel schneller bergab! / It’s much faster when you bounce downhill!
Zum Start ins neue Jahr haben wir uns Quedlinburg angeschaut und ich konnte gleich einen sechs Jahre alten Gutschein von Karsten einlösen (über einen Besuch einer Welterbestätte). Schwer begeistert war ich während dieses Urlaubs mal wieder von der Großen, die ohne Beschwerde alle Spaziergänge und Stadtrundgänge mitmachte. Das darf gerne so weiter gehen!
Nun hat also das Jahr 2018 begonnen. Viele gute Vorsätze sind schon wieder über Bord geworfen – die Gedanken sind ja ganz nett, aber die Umsetzung, wie meistens, sehr frustrierend – und wir freuen uns schlicht und ergreifend auf viele schöne und erinnerungswürdige Momente und hoffen auf wenig Sorgen und Ärger. Euch wünschen wir dasselbe!
We are back home after ten days of family gathering, cookie eating, gift unwrapping and meeting friends. The end of the year was happy and cozy – the kids were happy to be with their cousins, we painted christmas baubles, sang christmas carols (loud and slightly cacophonous, as usual), the little one went to see her first christmas play in the theater, I met some old friends from school and one evening, there was time to join the Star Wars fans of the family at the cinema. Also, Santa Claus swung by. The hobbit was very unimpressed by him, though – he even had difficulties to stop playing with his new christmas gift (a magnet drawing board) in order to get his gift from Santa – and the little one correctly noticed that Santa Claus sounds like grandpa and that grandpa wasn’t in the room…..looks like someone needs to practice his performance :-).
We spent New Year’s Eve with friends in an area which is supposed to be snowy in winter, but well… alternatively, we visited caves, playgrounds and the winter market at the castle in Wernigerode. A special treat were the games once the kids were asleep: we tried the board game version of the Escape Rooms and were quickly addicted.
On the first day of the new year, we visited Quedlinburg (which had been on my places-to visit list ever since I studied World Heritage) and we were blessed with sunshine and happy kids. I was generelly very impressed by the stamina of the little one – it’s such a joy to go on walks and trips with her!
2018! The first days have passed and most of the good resolutions are already cancelled – the thoughts were nice, but the implementation rather frustrating, as always. Instead, we are simply looking forward to many happy and memorable moments and hoping to have as little worries and trouble as possible. And we wish you the same!
wunderschöne Fotos. Ihr habt wirklich einen Blick dafür!!