Bruchstücke aus der letzten Woche / last weeks’ this and that

(English version follows below)

Da wir letzte Woche lieben Besuch hatten und zudem die Kinder zu Hause waren (Feiertage, Blasenentzündung…), fehlte die Zeit für Blogbeiträge. Manchmal fehlen auch die Worte. Die sind dann zwar in mir drinnen, wollen aber nicht raus. Deswegen kommen heute ein paar zusammengefasste Bruchstücke aus den letzten Tagen.

  • Letztes Wochenende haben wir die Kinder zu einem kleinen Spaziergang im nahegelegenen Moor überredet. War zwar nur kurz, davor aber voller Pfützen. Dabei ist eins meiner Lieblingsbilder aus den letzten Wochen entstanden.
  • Die Eichhörnchen haben ihre eigene Futterstelle entdeckt und entern nun nicht mehr das Vogelhaus. Stattdessen freuen wir uns tagtäglich darüber, wie lustig es aussieht, wenn die Eichhörnchen komplett im Futterhaus verschwinden. Neben den vielen anderen Vögeln hat sich letzte Woche auch ein Buntspecht zu uns in den Garten gesellt.
  • Meine Schwester, mein Schwager und mein Neffe waren zu Besuch und haben ein Hochbett mitgebracht, in dem die Große nun voller Wohlbehagen und Stolz schläft. Noch steht es mitten im Zimmer herum, aber in den nächsten Wochen wird noch ein bisschen umgebaut – unter anderem soll ein Balken eingezogen werden, damit wir eine Schaukel (oder ähnliches) aufhängen können.
  • Verbunden mit dem Hochbett war ein Besuch bei Ikea, der bei den Kindern Begeisterungsstürme auslöste (und ich war heilfroh, dass ich nicht alleine war….zwei Arme reichen bei sowas einfach nicht aus!). Seitdem wohnen zwei weitere Stoffkatzen bei uns, nahezu identisch, bis auf das aufgemalte Bild am Wäschezipfel: die Große hat eine Blume, der Kleine wollte “U-A-Ä” draufgeschrieben haben.
  • Der Kleine kann seit gestern seinen Namen sagen! Es wird!
  • Irgendjemand hat mit einem Messer in alle Äpfel in der Obstschale ein Kreuz geritzt. Wer kann das wohl gewesen sein? (Ironisches Augebrauenhochziehen an dieser Stelle)
  • Am Freitag war der Laternenlauf vom Kindergarten. Im Wald, wo die Waldkinder vormittags bereits den ganzen Weg mit Teelichtern in Gläsern geschmückt hatten. Das sah total schön aus! Schön war auch die Saxophonspielerin, die mit Lichterkrone aus dem dunklen Wald kam. Um halb sechs war es dann aber so dunkel im Wald, dass man die Kinder nicht mehr wiedergefunden hat, sobald sie zwischen den Bäumen verschwanden, und wir haben uns wieder auf den Heimweg gemacht.
  • Der Weg am See entlang ist total überflutet. Gestern kamen mir Enten entgegengeschwommen. Ohne Witz.
  • Gestern waren wir bei einem Musik-Kaffee-Kuchen Nachmittag vom Freundeskreis für Asylsuchende. Leider gab es keinen Kuchen. Und die Musik war zwar cool, aber auf Konzertlautstärke und ziemlich düster. Spätestens als der Sänger etwas von seiner abgeschlachteten Tante sang, ergriff die Große die Flucht (ich persönlich hätte sie schon beim Rattenfänger von Hameln ergriffen, der mit düstere Stimme “Gebt mir eure Kinder” gesungen hat…). Aber wir haben ordentlich gespendet und uns gefreut, so viele sympathische Leute zu sehen!

DSC_4896DSC_5188DSC_5262IMG_20171103_160914

Since we had some lovely people staying at our place last week, and since the kids were at home too (holiday, bladder infection…stuff like that), there was no time for blogging. Sometimes, there’s time but no words. At least no words that like to come out. So here are some fragments of the last days.

  • Last weekend, we convinced the kids to go for a walk at the nearby swamp. It was a short walk, but full of puddles. That’s when one of my favorite pictures of the last weeks was taken.
  • The squirrels have finally found their own food and stopped boarding the birdhouse. Now we are quite amused every day when we watch how they disappear completely while eating. And apart from all the wee tomtits, a spotted woodpecker visited our garden last week.
  • My sister and her family visited us and brought my nephew’s old loft bed for the litttle one. She is very proud and sleeps very comfortably in her new bed. So far, it is still located somehow in the middle of the room, but within the next weeks, we are going to do some work in the kids room – among others, we are planning to somehow install a beam for a swing. Big plans!
  • The loft bed came with a mandatory visit of the Swedish furniture shop, which caused a lot of enthusiam among the kids (and I was happy to have some help…two arms are simply not enough when it comes to such trips!). Ever since this visit, we have two little soft cats living with us. They are pretty much identical, except for the two little drawings: the little one’s cat has a small flower and the hobbit insisted on the letters “U-A-Ä” on his cat.
  • Since yesterday, the hobbit can say his name! Slowly, but steadly there’s progress 😉
  • Somebody carved a cross into every single apple in my fruit bowl.
  • On Friday, we went to the annual lantern walk of the kindergarden in the forest. The children from the forest kindergarden spent their morning decorating the path with candles in glasses, which looked incredibly nice at dawn. At half past five, it was so dark that one couldn’t find the kids anymore once they disappeard between the trees, so we went home again.
  • The path along the lake is completely flooded in parts. Yesterday, ducks were swimming along the path. No joke.
  • Yesterday, we went to a music-coffee-cake afternoon organised by the Friends for asylum seekers. Unfortunately, there was no cake. And the music was cool, but as it was a real band it was more like a concert and accordingly loud. And dark. With dark, I mean the music. When the singer sang about his slaughtered aunt in the basement, the little one decided to leave (I, personally, would have left when he was singing about the Pied Piper who sang with a really dark voice “Give me your children!!”…) But we donated money and were happy to see so many likeable people.

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in forest kindergarden, Garden, Herbst and tagged , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s