(English version follows below)
Das schöne Wetter hält an! Heute morgen sind wir das erste Mal von einem hellen Morgenhimmel geweckt worden. Da wird man gleich viel wacher als von so einer stockdunklen Suppe draußen. Die Kinder wurden dann auch wach und kamen ins große Bett gekuschelt, das ist immer sehr gemütlich. Um halb acht hielt es Karsten nicht mehr aus und musste nach draußen um im Garten zu arbeiten. Das ist übrigens jeden Samstag so. Wer Karsten noch aus Studienzeiten kennt, der kann an dieser Stelle nur ungläubig den Kopf schütteln…
Trotz tollen Wetters standen heute ein paar indoor-Aktivitäten an. Die Große traf es am Schwersten, sie war schon vormittags auf einen Geburtstag in einen Indoor-Spielplatz eingeladen – für mich wäre das an so einem Tag die absolute Hölle. Wenn ich es mir recht überlege, wäre es so oder so die Hölle für mich. Viel zu viel Lärm und zu viele Leute auf einem Haufen. Die Große fand es nach anfänglicher Schüchternheit aber super. Der Rest der Familie fuhr nach Kiel zum Schwimmkurs, Karsten und der Kleine schwammen also und ich nutzte die Zeit um schnell in einen Stoffladen zu gehen, schnell im skandinavischen Lädchen meine Postkarten aufzufüllen und ein bisschen über den Wochenmarkt zu bummeln. Hätte Kiel nicht so ein massives Verkehrsführungsproblem und so einen häßlichen, dreckigen Bahnhof, dann wäre es eigentlich eine ganz coole Stadt. Gibt inzwischen viele nette Cafés und kleine, coole Läden!
Dann schmissen wir den geplanten Besuch beim Großsupermarkt und dem Bauhaus über den Haufen – das wäre dem Wetter wirklich nicht angemessen gewesen. Stattdessen arbeiteten wir im Garten. Karsten an seinem neuen Projekt, das ich demnächst mal vorstelle, und ich war mit dem Zerkleinern der Weidenäste beschäftigt. Dann halfen wir sehr lange einem unserer Nachbarn (aus einer Wg mit minderjährigen Jugendlichen, vornehmlich Flüchtlingen), dessen Rad einen Platten hatte. Das dauerte länger als geplant, war aber gut, denn so lernen wir immer mal wieder die Jungs dort kennen (die ja ständig wechseln, denn sie werden ja irgendwann volljährig).
Der Rest des Tages war nicht spektakulär, aber schön. Wenn man mal von meinem wöchentlichen “Samstags-Aufräum-Rappel” absieht. Abends gab’s Wirsing-Hackfleisch-Eintopf, was sogar die Kinder essen, man sollte es ja nicht meinen. Ach, und besonders erwähnenswert ist ja, dass Karsten mir heute das erste Mal ein kurzes Klavierstück von Bach vorgespielt hat. Da ziehe ich doch glatt meinen nicht vorhandenen Hut!
(Heute keine Fotos gemacht bis auf eines: der Ort, an dem man an so einem Tag eigentlich nicht sein will…der Indoor-Spielplatz. Von außen so einladend für mich wie von innen)
The beautiful weather continues! Today, we woke up with a bright blue morning sky. It is so much easier to wake up when it is already getting light outside instead of trying to get up when it is pitchblack, isn’t it? The kids were waking up too and came to us for a weekend round of cuddling, which is always such a nice thing in the morning. At half past seven, though, Karsten couldn’t wait any longer and jumped out of bed in order to do some work in the garden. People knowing Karsten from his time at university might disbelievingly shake their heads at this point…
Despite the sunshine there were several indoor-activities on our agenda today. The little one was hit particularly hard, she was invited to a birthday party at an indoor playground, starting at 10am. For me that would be absolute hell on a day like that. Actually, when I think about it, it would be absolute hell on any kind of day. Too much noise, too many people….But after some shy moments at the beginning, the little one was very much intrigued. The rest of the family went to Kiel for the new weekend swimming class. So Karsten and the hobbit went for a swim, and I used the free time to buy some stuff at the drapery, to refill my postcards at the small scandinavian shop and to stroll along the weekend market. If Kiel wouldn’t have such a bad car-situation and such a bad reputation (and such an ugly and dirty train station) it would actually be a really cool city. Lots of nice cafés and shops there! Due to the weather, we skipped our actualy plans (hardware store and giant supermarket)…that wouldn’t have been appropriate at all today! Instead, we went back to our garden and continued working in the sunshine. Karsten is working on a new project that will cause awe and shock in our town (at least he hopes so) and I continued to pile up the willow branches from last week. Then we helped one of our neighbours (from a shared house for underaged teens, mostly refugees) whose bike had a flat tire. It took quite some time but it is nice to get to know the guys from time to time (they keep on changing since at one point they attain full age).
The rest of the day wasn’t spectacular, but nice. If one doesn’t count my weekly “Saturday-TidyingUp-Madness”. For dinner, we had cabbage with minced meat and potatoes, which the children even liked (it still surprises me!). Ah, and I need to mention a very awesome moment today: Karsten was able to play his first short music piece by Bach on the piano today! Chapeaux!
(Not many pictures taken today. Just one: the place not to be on a day like this….the indoor playground. From the outside as welcoming as from the inside, at least for me ;-))