(English version follows below)
Weihnachtsbäckerei mit unseren Freunden hat ja inzwischen Tradition. In der Schweiz war es der Keksmarathon, hier ist es seit zwei Jahren das Lebkuchenhaus-Backen. So auch dieses Jahr, als Startschuss der Weihnachtszeit. Mit 10 Kilo Lebkuchenteig, Weihnachtsliedern, sehr feinem Glühwein und Räuchermännchen. So lob ich mir das.
Das die Kinder unserer Freunde deutlich vertrauter mit diversen Bastelprojekten sind, merkt man übrigens daran, dass sie sich vor dem Lebkuchenbacken hinsetzen, Papier und Stift nehmen und eine Skizze ihres Projektes machen, diese dann ausschneiden und auf den ausgerollten Lebkuchen übertragen. Wir hingegen machen das Pi mal Daumen. Was sich dann auch etwas im Ergebnis wiederspiegelt. Lecker schmeckt jedenfalls das zusammengekrachte Hexenhaus genau so wie der durchgeplante Zug mit Sitzreihen und Fenstern.
(Von dem Zug habe ich leider kein Bild, aber das letzte Foto zeigt das Hofensemble von Petterson und Findus :-))
Christmas baking with our friends has become a deeply beloved tradition by now. In Switzerland, we had the annual baking marathon, here we started the gingerbread house tradition. Which marked the beginning of the christmas season this year. With 10 kilo of gingerbread dough, christmas carols, very fine mulled wine and incense smokers. Perfect!
One immediately notices, by the way, that the children of my friend are much more used to planning craft projects than ours. When they are about to build a gingerbread house, they sit down, take a pencil and a paper and draw a sketch of their project, which they then cut and copy it onto the gingerbread dough. We, on the other side, cut it as we by rule of thumb. Which shows in the result, of course. But the crashed gingerbread house tastes, thank god, as good as the designed train with seats and windows.
(I don’t have a picture of that truly fabulous train, but the last picture shows the farm ensemble of the Petterson and Findus books :-)).
Was für eine tolle Aventsstimmung…Erinnerungen tauchen auf…wäre gerne dabei gewesen! Sehr stimmungsvolle Bilder…eine frohe Adventszeit Euch allen! Moma
Mir wird such ganz warm ums Herz und ich werde etwas sentimental dass ich die Adventszeit verpasse. bei 35 Grad kommt keine adventsstimmung auf
Ihr kriegt dann zu Weihnachten die geballte Ladung. Das bis dahin noch irgendetwas von den Keksen übrig sein wird ist allerdings höchst zweifelhaft!