oh là là, la France!

(English version follows below)

Auf die diesjährigen Herbstferien haben wir uns schon wie Bolle über ein Jahr gefreut. Karsten und ich wollten nämlich schon seit Jahren einmal in die Provence fahren – in erster Linie, weil die Eltern einer Studienfreundin dort einen kleinen, steinernen Ziegenstall renoviert und zu einer Ferienwohnung ausgebaut hatten und die Bilder so absolut romantisch aussahen. So ein Ziegenstall ist aber tatsächlich recht klein, so klein, dass nur ein Doppelbett reinpasst. Definitiv nur für zwei Leute gedacht, nicht für eine Familie mit vier Personen. Deswegen haben wir das immer als verspätete Flitterwochen-Option im Hinterkopf gehabt.

Nun ja, unsere Flitterwochen haben etwas auf sich warten lassen. Nach unserer standesamtlichen Hochzeit musste Karsten am selben Abend noch zu einem Phd-Workshop nach England fliegen. Nach der kirchlichen Hochzeit hatten wir ein kleines, süßes Kind, und dann kam noch eines, wie das halt so ist. Inzwischen hatten die Eltern der Freundin den Ziegenstall weiterverkauft. Die Idee der Provence blieb jedoch.

Und letztes Jahr haben wir hoch gepokert und beschlossen, dass unsere Kinder in diesem Herbst alt genug sein müssten, um ein paar Tage bei den Großeltern Urlaub zu machen. Alleine. Während wir in die Provence fahren. In ein kleines, romantisches Steinhäuschen unterhalb eines Bergdorfes. Das ganze Jahr über haben wir uns gefreut, und insgeheim gebetet, dass uns nichts dazwischenkommt.

Es ist nichts dazwischen gekommen. Und die Kinder haben das alles super mitgemacht. Die Große hätte auch ohne Probleme noch weiter Urlaub bei den Großeltern gemacht, aber für den Hobbit war es gegen Ende dann auch genug – und ich glaube, die Großeltern waren dann auch rechtschaffend müde nach all dem Programm.

Und so haben Karsten und ich das erste Mal seit vielen Jahren ein paar Tage alleine Urlaub gemacht. Wenn ich so recht darüber nachdenke, dann war das unser zweiter dritter richtiger Urlaub zu zweit seit wir uns kennen. Was soll ich sagen: das tat so gut! Wir hätten theoretisch irgendwo im Industriegebiet campieren können, und es hätte trotzdem noch irgendwie gut getan – allein die Tatsache, dass wir selber über unsere Zeit entscheiden konnten und nur für uns selbst verantwortlich waren, war toll! Wenn es statt eines Industriegebiets aber noch die Provence ist, mit gelben Weinbergen, idyllischen Bergdörfern, hölzernen Fensterläden und fantastischem Essen, dann fühlt man sich tatsächlich wie Gott in Frankreich!

Wer also kein Fernweh haben möchte, der sollte die nächsten Blogbeiträge überspringen…

DSC_3240

Oh my, for more than a year we had been looking forward to this year’s autumn holidays. Karsten and I had wanted to visit Provence for quite some time now – first and foremost because the parents of our friend had renovated a small barn (for goats) there and turned it into a holiday flat. The pictures looked absolutely romantic. But a barn is actually quite small. So small that there is only room for a double bed. For two people. Not a family of four. That’s why we always kept this idea as a late honeymoon option.

Well, our honeymoon had been postponed for some time. On the evening of our civil wedding, Karsten had to catch a flight to attend a phd workshop in England. Our church wedding was already accompanied by our one-year old, very sweet child which didn’t leave many options for romantic holidays. And the few romantic options we had were obviously well appreciated, as kid number two followed a year later. By then, the parents of our friend had sold the barn. But the idea of a holiday in Provence was still there.

Last year, we pushed our luck and we decided that the kids should be old enough this autumn to spend some time with their grandparents. Alone. While we go on holiday. Alone. A small, romantic stone cottage right beneath a small mountain village. The whole year we had been looking forward to this holiday, always praying that nothing serious will come up.

Nothing came up! The kids spent a happy holiday with their grandparents. The little one would have stayed longer, of course, independent as she is. But for the hobbit, six days were enough, I think. And I believe that the grandparents were quite exhausted after the exciting holiday programm as well.

So Karsten and I went on our first real holiday alone since…ah, let me think.. since eight years? I think it was even our second third real holiday as a couple. What shall I say: it was awesome! Theoretically, we could have camped at an industrial site and it still would have been good – the fact that we had all this time by ourselves and that we weren’t responsible for anyone but us…so good! And if it’s Provence, with yellow vineyards, pittoresque mountain villages, wooden window shutters and fantastic food, then you really do feel like being in heaven.

So, if you don’t want to get jealous, you should refrain from reading the next blog posts 🙂

 

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Allgemein, Family, Travel and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink.

2 Responses to oh là là, la France!

  1. Karin says:

    Können wir gerne wiederholen:-)

    • erdhummel says:

      Aber immer doch 😉 Wir freuen uns aber zugegebenermaßen auch sehr auf den nächsten Urlaub mit Kindern – die sind schließlich gerade in so einem prima Unternehmungsalter!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s