(English version follows below)
Hui, dieses Wochenende war…mh…anstrengend. Am Samstag waren abends alle irgendwie froh, dass der Tag rum war und man schlafen konnte. Dabei ist eigentlich gar nichts so dramatisches passiert, aber irgendwie war der Wurm drin. Gottseidank gibt’s auch immer mal ein paar schöne Momente. Hier ein paar Stichpunkte:
- Ich habe seit letzter Woche eine dicke Erkältung. Die hat mich zwei Tage ausgeknocked und ist seitdem ziemlich widerspenstig, so dass jeder Tag mit nervigem Husten und Kopfschmerzen beginnt. Das darf jetzt mal besser werden!
- Die Kinder haben dieses Wochenende so ihre Auf und Abs gehabt. Es gab viele Momente, wo sie zuckersüß waren – am Sonntagmorgen bei uns im Bett zum Beispiel – und genau so viele Momente, wo sie einfach überhaupt nicht auf einen hören und jede Diskussion auf einen Wutanfall hinausläuft.
- Am Samstag zum Beispiel war ich mit der Großen in Kiel, um Sachen für ihr Faschingskostüm zu kaufen (sie will als Marienkäfer gehen, das ist gottseidank recht einfach. Das Einhorn, das sie ursprünglich sein wollte, hätte mich da schon mehr gefordert!). Wir hatten fünf Minuten viel Spaß mit lustigen Verkleidungen, und dann eine halbe Stunde Zusammenbruch, weil ich ihr weder ein großes Hello-Kitty-Plüscharmband für 7 Euro noch einen Elsa-Haarreif mit langen blonden Haaren kaufen wollte.
- Samstag gab es auch zahlreiche Stresssituationen wegen Zeit und Logistik und kleinen Kindern, die sich weigerten, sich ins Auto zu setzen, und dann hatte Karsten den Autoschlüssel verlegt und die Stimmung sank auf den Tiefpunkt, weil er zu spät zum Abholen einer südamerikanischen Arbeitskollegin kam. Der Treffpunkt wurde auch nicht gleich gefunden, und zu allem Überfluss wurde er noch geblitzt. Vorher ist uns noch fast ein Jugendlicher auf seinem Mountainbike vor’s Auto gefahren, weil er auf dem Gehweg Kunststücke machen musste, und nachdem ich wütend gegen das Autofenster geklopft hatte, hielt er drei Minuten später bei unserem Grundstück an und fing an von wegen Anzeige wegen Mittelfinger (den ich gar nicht gezeigt habe), woraufhin ich echt wütend geworden bin. Hätte man sicher besser lösen können, die Situation, immerhin rechnen wir jetzt mit faulen Eiern an der Hauswand, aber das war stimmungstechnisch einfach ein echt schlechter Zeitpunkt!
- Um mal was Positives zu sagen: es gab sicherlich zwei Sonnenstunden an diesem Wochenende!
- Am Sonntag haben wir einen kleinen Ausflug ins Freilichtmuseum gemacht, denn wir hatten uns als Weihnachtsgeschenk eine Feuerschale für den Garten gewünscht, die uns der dortige Schmied geschmiedet hat. Mit Drachenfüßen und Drachenköpfen, die ineinander verwoben sind – sehr schick und ein echtes Unikat. Leider fing es dann nachmittags an zu regnen, so dass wir sie noch nicht ausprobieren konnten.
- Da wir aber schon Stockbrot gemacht hatten, wurde dies kurzerhand über dem Kaminfeuer gebacken. Einfach weil’s lustig ist.
- Weil uns trotz (oder gerade wegen) diversen Stimmungstiefs danach war, haben Karsten und ich ein flottes Tänzchen zu “Pata Pata” aufs Parkett gelegt. Das hat die Stimmung der Großen sehr gehoben, den Kleinen hat es hingegen komplett verschreckt. So schlimm war’s dabei gar nicht!
- Ich habe versucht Nussecken zu backen und es ging, finde ich, ordentlich in die Hose. Viel zu viel Butter! Und Zitronenschale! Das nächste Mal versuch ich lieber Mandelhörnchen. Als Ausgleich haben wir jeden Tag Smoothies gemacht, damit das Gehuste und Geschnupfe mal aufhört.
- Sonntag hat dann auch noch die Tagesmutter für die kommende Woche abgesagt, obwohl ich dringend ein bisschen arbeiten müsste. Sowieso sieht die nächste Woche ziemlich anstrengend aus, und ich glaube, ich gönne mir jetzt einen Whisky und wappne mich. Prost!
(Der Autoschlüssel hing übrigens an der Gaderobe!)
*************************************************************************************
Somehow, this weekend was…mh…let’s say…exhausting? On Saturday evening, everyone was glad to finally be able to go to sleep. There was nothing dramatic happening, but somehow things didn’t turn out as expected and it was all a big up and down. Mostly down. But there were some ups as well, thank god! Here are some bits and pieces:
- I have a bad cold. Last week, it knocked me out for two days so Karsten had to stay at home. Now it is slowly getting better, but every day still starts with a bad cough and headache.
- The kids definitely had their ups and downs this weekend. They can be really cute – like on Sunday morning in our bed – but they simply don’t listen to what we say at the moment, and every request or discussion turns into a tantrum.
- Saturday, for instance, I went to Kiel in order to buy some stuff for the little one’s carnival costume (she wants to be a lady bug, which is easy, thank god. The unicorn, which she originally had in mind, would have been more challenging). I took the little one with me because I thought we might have a good time together. We had five minutes of fun with funny costumes, and then half an hour of crying and angry shouting (and some occasional rolling on the floor) because I refused to buy her a big fluffy hello kitty bracelet for 7 Euros and I didn’t want to buy a Elsa hair band with long blond hair either.
- Also, there were several stress situations due to time and logistical issues and small children refusing to get into the car, and then Karsten had lost the car key and the mood was really bad because he was late for the pick up of his south american work mate. He didn’t find the meeting point right away either, and then he was also got caught by a speed camera. Also, a teenager was almost run over by us because he was doing silly stuff with his mountain bike and didn’t pay attention, and when I angrily banged on the window, he stopped at our drive way and started to talk about calling the police because I showed him the middle finger. Which I didn’t , but instead of just being a nice person and solving this elegantly, I got really angry and we are now waiting for the eggs to fly (to my defence: he got me in a really bad moment, moodwise).
- On the positive side: we had two hours of sunshine this weekend!
- On Sunday, we went to the open-air-museum to pick up our christmas present. We had ordered a fire bowl for our garden from the blacksmith, with turned out awesome, with dragon feet and dragon heads – a real one of a kind! Unfortunately, it was raining in the afternoon, so we haven’t had a chance to use it.
- But as we had already prepared the dough for bread on a stick, we lightened our oven and baked the bread there. Just because we can.
- Since we needed some cheering up, Karsten and I did some spontaneous dancing to “Pata pata”. Which very much amused and enthused the little one. And very much disturbed the hobbit. It wasn’t that bad, our dancing, I swear!
- I tried to bake nut triangles, but failed. Too much butter, too much lemon zest. But as healthy compensation, we made smoothies every day, hoping that the coughing and sneezing will stop soon.
- On Sunday, the woman of the hobbit’s day care called in sick for next week. I really need to get some work done, but somehow the upcoming week looks very, very full and challenging. And I therefore conclude the weekend with a glas of whisky and try to prepare for it! Cheers.