(English version follows below)
Vor fast zehn Jahren haben meine Freundin und ich einen Ausflug organisiert. Ein gemeinsamer Freund aus Amerika wechselte von unserer Uni nach Kiel (Ironie des Schicksals. Inzwischen ist er zurück in den USA) und bevor er umzog, wollten wir noch so viel wie möglich unternehmen. Dieser spezielle Ausflug sollte nach Berlin in den Zoo gehen. Die Strecke nach Berlin war damals in unserem Semesterticket enthalten, so dass wir ab und an in den Genuß einer Großstadt kamen.
Als wir morgens am Bahnhof standen, tauchte unser Freund nicht auf. Er hatte am Abend zuvor gefeiert und musste anscheinend mit einem ziemlichen Kater klar kommen. Stattdessen tauchte sein bester Freund auf und fragte, ob wir den Ausflug trotzdem machen würden und ob er uns begleiten dürfte. Und ob! Das war nämlich ein ziemlich netter und lustiger bester Freund.
Wir hatten also einen wunderschönen, lustigen Tag, und sahen unter anderem Knut, den Eisbär. Nicht, dass wir es drauf angelegt hätten – im Gegenteil, uns erschienen die Eisbären damals eher traurig verhaltensgestört – aber man kann ja mal einen Blick riskieren.
Letztes Wochenende, knapp zehn Jahre später, habe ich Knut, den Eisbär dann ganz überaschend wiedergetroffen. Ausgestopft. Im Naturkundemuseum. Man wird ja anscheinend auch nicht jünger… Aber wie es der Zufall so will, stand ich wieder mit besagtem besten Freund vor ihm. Und mit unseren zwei Kindern. ♥
Almost ten years ago, my friend and I organised a day trip. An American friend of us had decided to change universities and was about to move from Cottbus to (ironically) Kiel. Bevor he moved, we wanted to make as many trips and gatherings as possible. Some last suppers, so to say. The destination of this specific day trip was the Berlin Zoo. The train to Berlin was, at that time, included in our semester ticket so we were able to go there for free – a chance which we happily used every now and then.
When we met at the train station that morning, our friend didn’t show up. He’d had a couple of drinks the evening before, and apparently a bit more than a couple, so he couldn’t make his way out of bed. Instead, his best friend showed up, asking if we were still planning to go and whether he could join us. He could. It was a quite sympathetic and funny guy, this best friend.
We had an awesome and entertaining time at the zoo and we saw, among others, Knut, the polar bear. For those not familiar with Knut: he was one of the big media campaign animals of the zoo, being raised as a cup by a keeper. And although we weren’t supporting the whole media show and we found some of the behaviour of the other polar bears quite sad, we of course sneaked a peak.
Last weekend, almost ten years later, I was surprised to see Knut, the polar bear again. Stuffed. At the Natural History Museum. One doesn’t get younger… But it just so happened that said best friend was standing next to me again. Together with our two children. ♥
(Die ersten beiden Bilder wurde von unserer Freundin zur Verfügung gestellt, der ich an dieser Stelle fröhlich zuwinke. Das Copyright liegt bei ihr! The first two pictures are a courtesy of our friend, to who I send a big hug at this point. The copyright lies with her!)
So schön, dass Ihr beide Euch gefunden habt! 😃
I LOVE it 🙂