(English version follows below)
Man könnte meinen, dass wir hier ein gemütliches Adventsfrühstück machen.
Man könnte aber auch überlegen, ob der Mann nicht vielleicht beim Bohren ein Stromkabel getroffen hat und wir seit gestern Abend ohne Strom da saßen. Neueste Erkenntnisse:
1) Trifft man im Wohnzimmer ein Stromkabel, ist auch in der Küche keine Elektrizität mehr.
2) Es wird in Norddeutschland deutlich später hell als in der Schweiz.
3) Im Dunklen Frühstück machen ist schwer.
4) Freitags einen Elektriker finden ist ebenfalls schwer. Von den 37 Elektrikern, die Karsten in der Umgebung angefragt hat, hatte einer (!) gegen Mittag Zeit.
5) Wenn man ein Stromkabel anbohrt, muss ein Loch in die frisch gestrichene Wand gemacht werden.
5) Eventuell versuche ich einfach, Freitage ab jetzt zu verschlafen.

Neu isoliertes Kabel passt immerhin farblich zur Bank. / At least the newly isolated wire fits the colour of the bench.
**********************************************************************
One could think that we are enjoying a cosy breakfast with candlelight on the picture.
On the other side, it could also be the case that the husband had hit an electric wire and that we’ve been without electricity since yesterday evening. Hence, I learned following new insights:
- If you hit a wire in the living room, we also don’t have any electricity in the kitchen.
- In Northern Germany, sun dawn breaks much later than in Switzerland.
- Making breakfast in complete darkness is difficult.
- Finding an electrician on Friday is even more difficult. Out of 37 electricians that Karsten phone, ONE was available at lunchtime.
- If you hit a wire, you have to prise the newly painted wall.
- Maybe from now on I’ll try to oversleep Fridays.
Man sollte meinen, ihr wärt nach euren zahlreichen “The Wire”-Abenden hinreichend vorbereitet 😉
Weitere Erkenntnisse (aus einem Tessin-Urlaub mit Totalausfall): Pfannkuchen gehen auch auf drei zusammengestellten Teelichtern nicht. Siebenmal in Folge im Karten-Siedler verlieren belastet jede Ehe auf Jahre. Ein Abend nur mit Teelichtern fühlt sich irgendwann sehr, sehr dunkel an.
Die Konversation, die dem Stromkabel-Desaster voranging, spielte sich so ab:
Ich: Pass auf die Stromleitungen auf!
Karsten, nach einem kurzen Blick: Ach, da sind gar keine Stromleitungen in der Wand!
Ich: Da ist doch ein Lichtschalter!
Karsten: Ja, aber nur am Rand!
Ich: Und auf der anderen Seite der Wand ist der Sicherungskasten!
Karsten: So tief bohr ich ja nicht!
—ZACK—
Das Kabel kam dann übrigens von einer Steckdose unten an der Wand, die hinter unserer blauen Bank “versteckt” war 🙂
Aus dem Auge, aus dem Sinn – wobei Karsten mir erzählt hatte, dass er die Steckdose sogar überprüft hatte… Siehst du, das kann uns in eurer alten/unserer neuen Wohnung nicht passieren. Wo keine Steckdose, da kein Kabel 😉 Man bekommt das Gefühl, dass Steckdosen damals was unglaublich Teures waren. Besonders apart die eine ganz hinten im Wohnzimmer, die mit dem Lichtschalter ganz vorn gekoppelt ist 😀
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass es SEHR schwer ist, ein sinnvolles Dübel-Loch gegenüber von einem Sicherungskasten zu bohren. Ich hab vor ein paar Tagen unsere Garderobe abgehängt, die Schraube dürfte nicht länger als 2,5cm sein…