grüne Hosen und ihre Wirkung…./ green trousers and their impression

Vor ein paar Wochen hatte ich in Deutschland mal Zeit um ein bisschen zu shoppen. Und nachdem ich einen Rappel bekam, weil ich ganz automatisch wieder zu meinen Standard-Farben (schwarz und dunkelrot) griff und mir alles so langweilig vorkam, bin ich spontan in einen schönen, bunten Öko-Laden gegangen. Und habe im Ausverkauf eine schöne frühlingsgrüne Pluderhose mit ein paar Ornamenten drauf gekauft. Ein bisschen orientalisch anmutend. “Ich könnte ja mal was anderes tragen!” habe ich mir gedacht. Und “Unser Dorf kann ruhig mal ein bisschen Farbe vertragen!”.

Nun ja, heute trug ich besagte Pluderhose und traf auf unsere Nachbarin. Die sah mich, guckte an mir rauf und runter und meinte bestürzt: “Oh, die Hose!!”. Ich überprüfte schnell, ob der Kleine mal wieder seinen Mund an mir abgewischt hatte, aber es sah eigentlich alles gut aus. “Ach ja” seufzte die Nachbarin, “sieht sehr östlich aus. Heute tragen ja so viele Leute Sachen aus dem Nahen Osten!” “Mh,” sagte ich, “also eigentlich kommt die Hose aus Nepal.” “Siehst du, sag ich ja!”  “Aber das ist jetzt nicht unbedingt Naher Osten…”. “Doch doch! Sieht sehr nach Naher Osten aus! Das machen jetzt viele Leute. Und es tragen ja auch neuerdings ganz viele Leute einfach so Kopftücher! Einfach so! Trägst du auch bald ein Kopftuch?” Ich seufzte innerlich und dichtete dem Kleinen schnell eine volle Windel an, damit ich weitergehen konnte. So viel zum Thema “mal was anderes”.

Hätte ich aber auch kommen sehen müssen. Immerhin hat die gleiche Nachbarin neulich Karsten wohlwollend gemustert, als er für das Bewerbungsgespräch den Bart getrimmt hat, und kundgetan, dass er jetzt zumindest nicht mehr wie ein Terrorist aussieht…

***********************************************************************

A few weeks ago when we spent a weekend in Germany, I used a child-free hour to go shoping. When I was getting frustrated because I continously grabbed my standard-choices (black and dark red) and suddenly found it incredibly boring, I went into a nice and colourful “greenie” shop. And bought a pair of beautiful, bright green kind of harems pants (or, more correctly, trousers, so my British friends won’t burst into laughter again) with ornaments on. Looks a little oriental. “I could actually wear something different from time to time!” I thought. And: “Our village sure could use a little colour!”

Well…today I was wearing said trousers and met our neighbour. She saw me, looked at me and said in a dismayed tone: “Oh. These trousers!”. I quickly checked whether the hobbit had cleaned his mouth on my trousers without me noticing it, but everything looked fine. “Yes, yes!” she said, “looks very eastern. So many people today wear middle eastern clothes!” “Mh!” I said, “actually it’s made in Nepal!” “See? That’s what I’m saying!” “Well, Nepal is not really  Middle East…” “Sure it is!” she said, “Looks very much like Middle East! Many people are wearing stuff like that right now. And more and more women are wearing headscarfs. Just like that! Are you going to wear a headscarf soon?” I sighed and quickly imputed a full diaper to the hobbit so I could escape. So much about wearing something different.

Well, I should have seen that coming. After all, a few weeks ago the same neighbour regarded Karsten with favor after he trimmed his beard for his job interview and announced that he finally doesn’t look like a terrorist anymore…

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Miscellaneous and tagged , , , . Bookmark the permalink.

2 Responses to grüne Hosen und ihre Wirkung…./ green trousers and their impression

  1. eingehirner says:

    Die Hose entspricht zwar nicht den üblichen Regeln von “hier”, schön ist sie aber trotzdem und sie steht dir 🙂 Einfach nicht hinhören und ignorieren… und wenn demnächst die Polizei mit Suchhunden vorbeikommt, weil dein Mann “zur Tarnung” den Bart abgenommen hat und du deiner Kleidung nach “radikalisiert” wurdest… lächeln und nicken.

    Die Weltgewandtheit und -kenntnis unseres direkten Umfelds lässt sich vielleicht daran messen, dass Karsten und ich neulich einer Nachbarin erklärt haben, dass die Sterne am Himmel keine Planeten sind und nicht alle die Sonne reflektieren. Mit Galaxien konnten wir schon nicht mehr anfangen, das wäre zu weit gegangen 😉

    Sherlock lässt grüssen…

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s