(English version follows below)
Alles in allem war heute ein sehr schön frühlingshafter Tag, muss man sagen. Aber anscheinend fährt einem der Frühling nur so in Körper und macht einen ganz frühlingshaft-tobig, jedenfalls wenn man nicht älter als sechs ist. Das sorgt dann schon mal für ein paar Gewitterwolken am Frühlingshimmel.
Dabei war der Vormittag gewohnt langweilig. Staubsaugen, Geschirrspülmaschine einräumen, Wäsche falten….(nach Belieben langweilige Hausarbeit einfügen)….irgendwann habe ich einen Kaffee getrunken und mal in eine Folge Sugar Rush reingeschaut (das ist keine Werbung, nur schlichtes Erwähnen). Danach hatte ich dann überhaupt keinen Hunger mehr auf Süßes. Vielleicht wäre das mal eine gute Diät-Strategie…So oder so, ich finde Fondant scheußlich und kann auch mit Buttercreme nichts anfangen, und statt Cupcakes esse ich eindeutig lieber stinknormale Muffins.
Mittags gab es dann das Highlight des Tages: wir waren morgens mit dem Rad in den Wald gefahren und beim Abholen saß doch tatsächlich der Waldkauz vor seiner Höhle. Mitten am Tag, im Frühlingssonnenschein. Hurra!! (Die Nahaufnahme hat meine Freundin gemacht, deren Handykamera sehr viel besser ist als meine).
Es folgte Flammkuchen zum Mittagessen, gefolgt von einem kurzen Arbeitseinsatz meinerseits: die Weide vor unserer Terassentür musste dringend zurückgeschnitten werden, bevor der Zeitpunkt bei den frühlingshaften Temperaturen zu spät ist. Ganz sicher bin ich mir übrigens nicht bezüglich der Baumart, aber ich bin zuversichtlich, dass es eine Weide ist! Während ich Äste abschnitt, hörte ich durch die Terassentür wie die Kinder drinnen äußerst süß und ausgelassen lachten und spielten.
Eine wahre Idylle.
Bis ich wieder reinkam und sah, dass der Couchtisch umgestoßen war und ich rausfand, dass der Laptop auf den Boden geknallt war. Es folgte ein Donnerwetter, ich war echt sauer. Die Kinder waren aufrichtig zerknirscht, immerhin, und wurden ins Kinderzimmer verbannt. Allerdings hatte sich die Große mit ihrer Freundin verabredet, es musste also bei 20 Minuten Kinderzimmerverbannung bleiben. In diesen 20 Minuten schmissen sie aus Versehen den Cd-Spieler runter, mussten einmal aufs Klo (jeder, natürlich!), mussten einmal was trinken und zerfledderten eine Pappe, wobei die Große dem Kleinen aus Versehen den Schraubenzieher in die Hand rammte. Himmelherrgottnochmal.
Aber dann spielte die Große bei ihrer Freundin und der Kleine und ich waren erst in der Bücherei und schnitten dann noch ein bisschen weiter an der Weide herum, bevor wir ausgiebig vorlasen. Der Abend verlief weitestgehend ruhig, wenn man mal davon absieht, dass trotz meines Ermahnens Seiten im Büchereibuch umgeknickt wurden und der Großen ein großer Stein aufs Laminat geknallt ist. Trotzdem ein schöner Frühlingstag, mit blühenden Krokussen und nichtsdestotrotz allerliebsten Kindern. Und das sage ich nicht nur, weil der Laptop noch funktioniert! Jetzt trinke ich einen Tee, denn so ein Donnerwetter schlägt mir leider immer sofort auf die Stimmbänder – ein guter Grund, das nur im Ernstfall loszulassen!
All in all, we had a beautiful spring day today, that’s for sure. But apparently spring just gets into your body and causes a lot of jumpiness and nonsense, at least when you are not older than six. Which then causes some dark clouds on the otherwise springlike sky, oh yes.
The morning was as boring as mornings with chores are. Vacuuming, cleaning the dishes, folding the laundry….(insert any boring task you can think of)…at one point I had a coffee and I watched the first episode of sugar rush (this is no ad, just mentioning it). Afterwards my craving for sweets was cured for a long while. Maybe that would be a good strategy for a diet…one way or the other, I don’t like fondant and I am not a fan of buttercream either, and instead of cupcakes I prefer the very normal muffin.
At lunchtime, we had the highlight of the day: when we were cycling back from kindergarden (we went by bike in the morning), we saw the tawny owl sitting in front of her hole in the tree. In broad daylight, apparently enjoying the spring sun. Hooray! (The close-up is a courtesy of my friend whose handy camera is much better than mine)
The event was followed by tarte flambee, which was then followed by a short outbreak of garden work. I started to cut back the willow in front of our terrace before it’s too late due to an early spring. Actually, I don’t really know what kind of tree it is, but I am almost sure it is a willow! While I was cutting branches, I listened to the laughter of the kids, which were playing happily and peacefully in the living room. It was very idyllic!
Until I went inside and saw that the table was overthrown and the laptop apparently hit the ground. It followed something that the dictionary translate with “to be hauled over the coals”…let’s just say that I wasn’t amused. At least the kids were obviously remorseful, and were banned to their room. Which didn’t really work the way I wanted because the little one had a playdate with her friends 20 minutes later and during these 20 minutes they accidentaly smashed the cd player, had to go to the loo (both, of course), had to drink some water or they would have died of thirst, and cut a cardboard to piece while the little one accidentaly pushed a screwdriver into the hobbit’s hand. For God’s sake!!
But then the little one played at her friends’ place and the hobbit and I went to the library and then cut off more branches from the willow, before we read through the books. The evening was mostly calm, if one ignores the fact that the kids were crinkling the pages of the library books despite my sincere warning seconds before, and the huge stone that the little one accidentaly dropped onto the laminate.
It was a beautiful spring day nevertheless, with blooming crocuses and still very lovely and heartwarming children. And I’m not just saying it because the laptop still works! Now I’ll make myself a cup of tea because such a “hauling over coals” always makes my vocal cords hurt….a good reason to do it only in emergency cases!
“Der Helm ist wirklich wunderschön!”
😀