(English version follows below)
Jedes Mal, wenn ich die Große zu ihrem Musikkurs gebracht habe, darf der Hobbit draußen eine halbe Stunde lang durch die Matschpfützen springen. Die sind seit Beginn des Kurses verlässlich vorhanden und werden sicher auch noch bis zum Sommer dort sein. Jedes Mal gehen wir im Anschluss zu dem kleinen Tante-Emma-Laden und suchen für 30 Cent Naschis aus (die Große bittet darum). Dafür bekommt man sechs Mäuse, oder sechs Gummiwürmer, oder auch sechs Lakritzstangen. Jedes Mal treffen wir dort die großen Geschwister der anderen Musikmädchen, die exakt dasselbe machen, nur für 50 Cent.
Und jedes Mal amüsiere ich mich beim Abholen der Großen still und heimlich über die Markierung des Notausganges. Ob wir uns wohl irgendwann trauen, die Tür zu öffnen?
Every time, when I dropped the little one off at her music class, the hobbit is allowed to jump into puddles for the next thirty minutes. The puddles have been there since the beginning of the course, every week, and I am sure they will be there until summer. Every time, we then continue to the small corner shop and buy sweets for 30 cents (on behalf of the little one). We get either six sweet mice, 6 worms or 6 liquorice bars for it. Every time, we meet the elder siblings of the other music girls there. They do the exact same thing than we do, but they spend 50 cents.
And every time, when we are waiting for the class to finish, I am amused by the signage of the emergency exit. It is supposed to say “escape door”, but there is one letter missing (a second “t”) and instead it says “curse door”. Maybe one day, we’ll be adventurous enough to use this door.
Die Tür hat mich jetzt spontan an “Munchkin” erinnert… 😉