(English version follows below)
Bei den ganzen Beiträgen über Indien in diesem Monat könnte man meinen, hier herrscht überhaupt keine Weihnachtsstimmung in unserem Hause. Aber der Schein trügt. Es weihnachtet schon seit Ende November bei uns, mit allem drum und dran. Lebkkuchenhäuser (bereits verzehrt), Plätzchen backen (bereits verzehrt), Nikolaus (bereits verzehrt), Weihnachtsbaum am zweiten Advent geschlagen und geschmückt (steht noch) und fleißig Weihnachtslieder gesungen und gespielt. Weihnachtspunschen im Wald, erste Weihnachtsaufführung der Großen von ihrem Musikkurs (ein Engel-Kerzen-Tanz, hach, ich war ja schon gerührt!) und gestern haben wir bei den Nachbarn gewichtelt (es war gar nicht so einfach, zwei Häuser weiter die syrische Familie zu finden, die wir immer auf der Straße treffen – aber nachdem wir drei verschiedene Klingeln ausprobiert haben – und drei verschiedene Syrer kennengelernt haben – hatten wir dann doch Erfolg!). Wir hatten sogar drei Tage Schnee, zwar bei +2 Grad, aber für einen Schneemann und fünfmal den Hügel im Garten runterodeln hat es gereicht! Das Highlight des norddeutschen Winters!
Wir wünschen an dieser Stelle Frohe Weihnachten und verabschieden uns für die Feiertage!
With all the blog posts about India, one could get the impression that there is nothing christmassy going on with us right now. It would be a false impression, though, because actually we have been very christmassy since the end of November. We decorated gingerbread houses (already eaten), we baked christmas cookies (already eaten), St. Nicholas was here (sweets already eaten), we got and decorated a beautiful christmas tree at the beginning of December (still standing) and there is some beautiful (and loud) christmas singing going on here. We had mulled wine (without alcohol) at the forest kindergarden and the little one was, for her first time, part of a christmas dance (an angel-candle-dance….I was surprisingly touched!). Yesterday, we were doing a not-so-secret Santa, like we do every year, and it was not easy to find the Syrian family we often meet on the street, but after ringing at three different flats (and meeting three different Syrians), we were successful. We even had three days of snow – with +2° Celsius, but it was enough to build a snowman and to slide down the little hill in our garden five times. It was probably the highlight of the North German winter!
Now, as we are about to dive into the holidays, we wish you all a Merry, Merry Christmas!
Merry Christmas to you!!! Lots of hugs from Ithaca 😙
Big hug back 🙂