(English version follows below)
Hat tatsächlich irgendwann mal jemand geglaubt, dass man umzieht und schwuppdiwupp nach ein paar Tagen alles an seinem Platz steht und man sich zufrieden zurücklehnt, einen Schluck Wein nimmt und sich denkt: “Ah! Jetzt ist alles ausgepackt, aufgebaut und genau so, wie es sein soll!”? Nein, nein, so läuft das nicht. Nicht, wenn der neue Ort viel größer als der alte ist, man aber aufgrund der finanziellen Situation nur nach und nach gewisse Dinge angehen kann.
Immerhin schallt es inzwischen nicht mehr so bei uns im Wohnzimmer.
Seit langer Zeit waren wir am Grübeln, was für Lampen wir für unser Esszimmer nehmen könnten. Vom Vorbesitzer waren noch große, dunkelbraune, scheinwerferartige Strahler an einer dunkelbraunen Schiene vorhanden, die wir einfach weitergenutzt haben. Aber die Ausgeburt an Schönheit waren sie nun nicht, auch wenn uns schon gesagt wurde, dass man sicherlich viel Geld bei Ebay für sie bekommen würde. Genau wie uns ja auch immer gesagt wird, dass unser kackdunkelbraunes Badezimmer mit dem pipicurrygelben Waschbecken wieder total im Kommen ist. Das macht es aber leider nicht hübscher. Dazu kam, dass ständig die Glühbirnen durchbrannten, und sowieso der Stromverbrauch bei drei Strahlern ziemlich hoch war.
Wir waren also auf der Suche nach einer geeigneten Lösung, aber zum Leidwesen von Karsten habe ich bei sämtlichen modernen Strahlern für Schienensysteme im Internet nur den Kopf geschüttelt. Passte alles irgendwie nicht. Sah nicht nach uns aus. Es sollte etwas sein, dass etwas aussagte wie “Hier wohnt eine leicht chaotische, aber im Grunde sehr liebenswerte vierköpfige Familie, die es gerne gemütlich hat”.
Dann hatte Karsten plötzlich eine Idee, und verschwand über einen längeren Zeitraum jeden Abend im Keller. Dort hörte man ihn bohren und hämmer und klopfen, und ständig war die Wäsche voller Holzspäne.
Am Freitag kam dann der große Moment! Und tadaaaaa! Wir haben eine neue Lampe. Eine, die zu uns passt und die total prima ist und den weltbesten Ehemann mit großem Stolz erfüllt, auch wenn es noch das eine oder andere Detail zum Verbessern gibt.
Alles selbstgebaut. Und braucht nur noch einen Bruchteil des bisherigen Stroms. Und dimmbar ist sie noch dazu.
Wieder eine Baustelle weniger!
Did anyone ever think that, after a move, everything is just right and at its proper place? That one sits down after two or three days of work, taking a sip of wine, thinking: “Ah! Now we are done! Everything’s unpacked and exactly like it’s supposed to be!”. No, no, that’s not how it works! Not if the new place is much bigger than the old one, and the financial situation only allows one small step at a time.
At least there’s no echo in our living room anymore.
For quite some time now, we have been thinking about a good solution regarding the lights in our living/dining room. So far, there have been big, dark brown spotlights on a darkbrown rail which were left by the previous owner. But they weren’t exactly a beauty, even though we were told that we could probably get a lot of money for them on ebay. But people also tell us that the darkbrown bathroom tiles and the yellow sinks are having a revival, and it still doesn’t make them look any better! Moreover, the light bulbs tended to burn through, and the spotlights also had a pretty high consumption of electricity.
So we have been looking for a good option, but to Karstens’ regrets I did’t like any of the modern spotlights for rails that we found online. Didn’t fit! Didn’t look like us! We needed something that says “Here lives a slightly chaotic, yet very lovable family of four, who likes to have a cozy home!”.
Then Karsten had an idea, and he disappeared into the basement for many evenings in a row, where I could hear him drilling and hammering and puttering around, and constantly the laundry was full of wood shavings.
Friday was the big day! Tadaaaaaaa! We have a new lamp. One, that fit’s and that’s awesome and that makes the best husband in the world feel very proud, although there are still some minor details to improve.
All done by himself. And it needs only a fraction of the electricity consumption. And it’s even dimmable.
One item less on the list!
Splendid! I love it. And congratulations the best husband in the world!
It’s awesome! Exactly what I had in mind! And Karsten seemed to love his time in the basement 🙂
Ist die aber schön!
Hammer!! Vielleicht klau ich die Idee mal 😉 Kompliment, sieht super aus!
Ich danke dir, war auch eine super stress-therapie 🙂 Hat echt spass gemacht!