(English version follows below)
Na Mensch, dieses Wochenende waren wir aber sozial!
Kurz nach dem letzten Blogbeitrag beschlossen wir, es einfach auf das norddeutsche Wetter draufankommen zu lassen – zu oft kommt es hier nämlich anders als vorhergesagt! Also trudelten am Nachmittag mehr und mehr Teile meiner norddeutschen Verwandschaft zwecks längst fälligem Wiedersehen und gemütlichen Kuchenessen im Garten bei uns ein. Und wie da so knapp 15 große und 25 kleine Leutchen um mich rumwuselten, lachten, Kuchen mampften, auf unserem Hang ausrutschten und den Spielplatz unsicher machten, da fiel mir mal wieder auf, wie lange es schon her ist, dass ich bei den Familientreffen dabei war und wie schön doch so eine Großfamilie ist! Jetzt kenne ich auch wieder nahezu alle Namen meiner Großcousinen und Großcousins. (Dem nicht-familiären Leser muss an dieser Stelle gesagt sein, dass das ja gar nicht mal die ganze Familie war, sondern ca zwei Drittel, und dass wir ganz früher, als wir noch in der Nähe gewohnt haben, uns ja viel, viel öfter gesehen haben!).
Am Spätnachmittag schlug das Wetter dann tatsächlich um, es gab ein beeindruckendes Gewitter mit Windhose und Hagelschauern, der Lautstärkepegel im Haus stieg beträchtlich, was die Laune jedoch keineswegs trübte und die Kinder auch nicht länger als unbedingt nötig im Trockenen hielt. Denn auch bei Starkregen kann man ganz wunderbar durch den Garten toben, wenn man will.
Und weil die Großfamilie Treffen in dieser Dimension gewohnt ist, stand ich am Ende des Tages auch nicht in einem verwüsteten Haus, sondern habe lediglich einmal gewischt und dann genossen wir in einem tiptop aufgeräumten Wohnzimmer die Stille und waren äußerst beseelt und freuen uns aufs nächste Mal.
Am Sonntag brachen wir nach einem gemütlichen Frühstück zu unseren Freunden nach Lübeck auf, wo wir einen richtig schönen, sonnigen, warmen, geselligen und kulinarisch exzellenten Tag verbrachten – mit Spaziergang am Elbe-Lübeck-Kanal, der eine spannende Bachüberquerung und eine Mini-Expedition zum anderen Kanalufer beinhaltete.
Nur die Rückfahrt, die lief nicht so wie geplant, weil die Kinder nach diesem Wochenende viel zu aufgedreht zum Schlafen waren und dementsprechend mit einem ordentlichen Schlafdefizit in die neue Woche starten. Ich denke, den Nachmittag werden wir heute ruhig angehen 🙂
Well, well, well, this weekend was definitely one of our social ones!
Shortly after my last blog post, we decided to be optimistic and to ignore the weather forecast – given that the weather forecast tends to be incorrect in Northern Germany anyway. So during the afternoon, more and more delegates of my extended family were arriving for the purpose of a long overdue reunion and a relaxed coffee-and cake consumption in our garden. And while about 40 people of all ages (including an incredibly awesome number of children) were swarming around, laughing, eating cake, sliding down our wee hill in the garden and roaming around the playground, I realized how long it has been since my last family reunion and much I love my extended family. Now I know almost all the names of my great cousins again (still struggling with a few though)! (As quick information for the non-relative readers: that was about two third of my relatives from Northern Germany).
Late afternoon, the weather changed indeed into an impressive thunderstorm with hail and even a small cyclone, and the sound level in our house increased very much, which, however, didn’t bother anyone too much as the kids were not interested in staying inside for longer than necessary anyway. Because even with torrential rainfalls, it is great to play outside if you are at a certain age 😉
And since my extended family is used to reunions like this, we didn’t even look at a complete havoc that evening, but enjoyed a tidied and clean and calm living room that evening while feeling blessed and ready for a next meeting!
On Sunday, we had a relaxed breakfast and then drove to Lübeck in order to visit our friends. We had a beautiful, sunny, warm, social and culinary enriching day – with a walk along the Elbe-Lübeck canal including an exciting creek crossing and a mini-expedition to the other side of the canal.
Just the end of the weekend didn’t turn out the way we expected (or better: wished for)….the kids were apperently far too excited to feel tired, so we are starting the week with a fair lack of sleep. I think, today we’ll have a quiet afternoon for a change. 😉
Klingt schön! Hat mich an unsere nicht ganz so trubeligen Grilltage im Garten erinnert 🙂
Sind “Brombsen” eine Kreuzung aus Brombeeren und Erbsen? So wie Josta? Dass man dafür gleich eine ganze Mühle baut…