(English version follows below)
Seit drei Tagen sind wir gefühlt nur am Party machen. Angefangen hat es am Freitag mit der Geburtstagsfeier unseres Freundes. Da es ein runder Geburtstag war und eigentlich auch noch ein Abschiedsfest werden sollte (was sich jetzt aber zu unserem Glück verspätet), wurde es entsprechend groß über zwei Tage begangen, mit viel Familie und Freunden. Pizza, Kuchen, Pralinen, Wasserschlachten, Spiele, Musik, beschwipsste Getränke und Thüringer Bratwürste waren involviert. Sowie hochrote Köpfe unsererseits, nachdem wir zweimal in Folge bei über 30°C mit Fahrradanhänger den Berg hochstrampeln mussten. Die Abende waren dafür wunderbar lau und lang (die Länge ist eine Vermutung unsererseits basierend auf dem offensichtlichen Schlafdefizit einige Gäste am zweiten Tag). Da wir die meisten Gäste bereits von der Feier vor zwei Jahren kannten, fühlte es sich an wie ein Treffen mit alten Bekannten und auch die Kinder genossen die Gesellschaft und das längere Aufbleiben und benahmen sich mal wieder so gut, dass uns bald keiner mehr glauben wird, dass momentan meistens Dauergemecker bei uns zu Hause angesagt ist. Vielleicht sind unserer Kinder aber auch einfach wilde Partygänger. So sieht’s jedenfalls aus, denn am Morgen des dritten Tages kam die Große verschlafen aus ihrem Zimmer und sagte als erstes: “Mama, ich bin so traurig, dass die Geburtstagsfeier schon vorbei ist!”
Zu ihrem Glück ging es am dritten Tag gleich weiter, denn wir hatten Siedlungsfest mit den Nachbarn. Was wegen des inzwischen umgeschlagenen Wetters (sintflutartige Gewittergüsse) in den Fahrradkeller verlegt wurde, deswegen aber nicht minder gesellig war. Es wurde wieder gegrillt und gab die beste Cremeschnitte, die man sich vorstellen kann (Anm: ich hab eigentlich gedacht, dass ich kein großer Freund von Cremeschnitten bin. Aber diese Cremeschnitte unserer Nachbarin…göttlich, ich sag’s euch!!). Zumindest der Kleine fing allerdings langsam an zu schwächeln und kam zur gewohnten Zeit ins Bett.
Und heute? Naja, heute ist der Schweizer Nationalfeiertag. Heute wird der Zusammenschluss der Schweizer Urkantone und somit die Gründung der Eidgenossenschaft gefeiert. Das Datum ist allerdings nicht so wirklich hieb und stichfest, finde ich. Der Überblick bei Wikipedia ist noch dazu so verwirrend, was die Geschichte und die Daten angeht, dass ich das hier nicht weiter erklären werde….Fakt ist: heute ist frei, heute sind noch mehr Schweizfahnen als üblich zu sehen und auch heute wurde, zur Freude der Großen, mal wieder grilliert. Wir haben uns nämlich mal wie echte Schweizer benommen und sind in den Wald spaziert um dort Feuer zu machen und Wurst zu braten. Das machen hier nämlich alle. Nicht nur am Nationalfeiertag. Aber beim Feuermachen brauchen wir wohl noch etwas Übung….
Heute Abend gibt es dann überall Feuerwerke und Höhenfeuer, die Kinder liegen allerdings schon völlig geschafft in den Betten. Mensch, ab morgen wird es richtig langweilig werden!
(Nur dass ich am Samstagabend auf dem Rückweg vom Geburtstag mitkriegen durfte, wie ein Familienvater mit seinen drei kleinen Söhnen schon mal ein paar Raketen abgeschossen hat und daraufhin ein Schweizer kam und anstatt mal einfach freundlich was zu sagen einfach anfing den Mann zu fotografieren, die Polizei zu rufen und Sachen wie “Kein Respekt vor den Menschen….Ist noch kein 1. August….meine Freundin muss morgen um 6 Uhr aufstehen…Ihr solltet alle zurück nach Albanien gehen!” von sich zu geben, ja, das hat den Feiertag etwas getrübt. Und ist vielleicht auch ein Grund, weshalb sich viele hier mit der Integration etwas schwerer tun.)
****************************************************************************
Since three days we have been partying! It started on Frieday with a birthday party of our friend. As it was a big birthday and supposed to be a farewell party as well (which is luckily postponed for some months), it was celebrated accordingly over the course of two days, with family and friends. Pizza, cakes, truffles, water fights, games, music, alcoholic beverages and Thuringian sausages were included. As well as bright red heads as we had to bike up the mountain twice with two kids and it was over 30°Celsius. The evenings, however, were wonderfully mild and long (the duration is a mere estimtion based on the obvious sleep-deprivation of most of the guests the next day….we, of course, went to bed before midnight). As we already knew most of the guests from the party two years ago, it felt like meeting up with good friends and the kids were definitely enjoying the company and the long afternoons as well. They behaved so well that by now noone will believe us anymore when we tell that there is a constant grumpiness most of the days at home. Who knows, maybe our kids are just wild party-kids. At least it looks like it. Especially since the little one’s first sentence yesterday morning was: “Mom, I’m so sad that the party is over!”
Luckily for her, the partying continued on day three since we had our annual summer bbq in the neighbourhood. Which was relocated to the basement due to the weather which had by then turned into flood-like rain and thunderstorm. Didn’t decrease the sociality. We barbecued and had the best cream cake ever! (I have never been a cream cake person, to be honest. But the one of our neighbour was absolutely delicious!!). Well, at least the hobbit started to get a bit tired, so he went to bed at his usual bedtime hour.
And today? Well, it’s Swisss National Day today. We celebrate the union of the three first cantons which is basically the foundation of the Swiss Confederation. The date is not really airtight though. The overview on wikipedia is really confusing, I think, and that’s why I wont go into any detailss. Fact is: today is the national holiday, today there are even more Swiss flags on display than usual and yes, we barbecued the third day in a row. Because we have behaved like real Swiss citizens and went into the woods to light a fire and barbecued some sausages. That’s what Swiss people love to do. And not only on a public holiday. We just need a little bit of practice with the lightening the fire…
This evening, there will be fireworks and bonfires on the mountains. The kids, however, are already sleeping tight. Looks like the fourth day has finally paid its tribute. Oh dear, next week will be so boring….