Gartenupdate / garden update

(English version follows below)

Man muss es ja einfach mal laut aussprechen: unser Garten wird dieses Jahr sträflich vernachlässigt!! Im Frühling fiel mir das Planen schwer, weil ich nicht wusste, ob wir im Herbst noch hier sind. Andererseits war ich so ungeduldig mit den vorgezogenen Pflanzen, dass sich die meisten nach dem Aussetzen recht schwer getan haben mit dem Wachsen (die eine ist im ganzen Sommer vielleicht drei Zentimeter gewachsen…ein trauriger Rekord). Wegen spätem Frost ging auch noch die erste Fuhre Erdbeeren den Bach runter, und der zweiten Fuhre merkte man an, dass einfach die Sonne fehlte. Im Sommer fing alles schön an zu blühen – ich hatte wegen der ungewissen Zukunft einfach ein paar mehr Blumen gepflanzt – und als feststand, dass wir hierbleiben, kaufte ich ganz beglückt eine schwarze Johannisbeere, ärgerte mich, dass ich keine Hokkaido-Kürbisse gepflanzt hatte und besorgte für den Winter Wintersalat, Lauch, Blumenkohl und Chinakohl.

Nun ja, und dann kam die Nachricht, dass wir doch nicht hierbleiben. Und die Zeit, in der ich auf Haussuche war und der fürsorgliche Ehemann zwar alle Balkonblumen vorbildlich goss, aber leider vergass, dass auf dem Tisch die kleinen Salat- und Blumenkohlsetzlinge standen. Und inzwischen wuchert es im Garten lustig vor sich hin, sieht immer noch recht bunt aus, ist aber, was die Gemüseernte angeht, eher dürftig.

Der Mangold zum Beispiel, der wurde bisher einmal geerntet. Und das, obwohl ich vier Pflanzen habe. Aus den vier Maispflanzen wurde auch nichts. Die Aubergine hat eine kleine Frucht, ungefähr so groß wie eine Babyfaust. Und der Chinkohlsalat wird gnadenlos von Schnecken aufgefressen. Dabei haben wir einen Schneckenzaun. Und ich habe ihn nochmal extra in kleine Salat-Dinger gepflanzt. Nützt alles nichts!

Dafür hat sich der Spinat nochmal ausgesät (nachdem die erste Fuhre einfach sofort angefangen hat zu blühen). Und über die Sonnenblumen freu ich mich jedesmal wie ein Schneekönig, denn die säen sich jedes Jahr selber aus. Ich muss unbedingt dran denken, ein paar Samen für den neuen Garten mitzunehmen. Die Gurken waren auch ganz gut dieses Jahr. Und ich denke, die Insekten haben sich gefreut. Ist also alles gut!

dsc_3363OLYMPUS DIGITAL CAMERA

dsc_3369

Die Schnecken freuen sich…./ The slugs are having a feast…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Stagnation beim Mangold…seit drei Monaten! / The mangold is stagnating…since three months!

dsc_3368

Immerhin ein Muskatkürbis für den Herbst! / At least the pumpkin looks fine!

dsc_3365

Und ganz fantastisch sowieso die Sonnenblumen! / And the sunflowers are incredible this year!

dsc_3372

Spinaternte…/ spinach harvest…

dsc_3379

Blick zum Garten am Nachmittag…/ view duing the afternoon…

dsc_3386

…und Blick zum Garten morgens um Sieben….es wird Herbst! / …and the view at 7am…summer is almost over!

Unfortunately, it’s  a fact: our garden is a bit neglected this year! In spring, I felt a bit melancholic during the planning phase since I didn’t know if we’d still be here after the summer. And as I normally love the garden planning, I got a bit overexcited during the times when I didn’t feel melancholic, so I might have been a little impatient with  the small seedlings and most of them didn’t really adjust to the spring temperatures (I planted one flower which grew maybe 3 inches all in all during this whole year…a sad record. Needless to say that it didn’t flower either!). Due to late frost our first batch of strawberries died, and you could easily tell with the second batch that it wasn’t the sunniest start of the summer.

During the summer months, the garden started to blossom and to flower – I’d planted a few more flowers this year due to the unforeseeable future – and when it was decided that we would stay here I bought a black currant, cursed a little bit because I hadn’t planted hokkaidos and bought winter salad, leek, cauliflower and Chinese cabbage.

Well, and then we got the news that we’ll move to Germany. And during the time when I was looking for a house, the world’s best husband lovingly watered the flowers on the balcony, but forgot to take care of the small salad and cauliflower seedlings. And by now, the garden is happily growing and flowering and overgrowing as we don’t have much time to take care of it. It looks good, but the vegetable harvest is rather poor.

The mangold, for instance, was only harvested once this year. Though I have had FOUR mangold plants in the garden. The four corn plants didn’t make it either. The eggplant has one small fruit the size of a baby fist. And the Chinese cabbage is mercilessly inhaled by slugs. In spite of our slug fence. And these small salad thingies that I used. No chance!

But our spinach is having a revival (after the first batch started to bloom right away). And I am really happy with our sunflowers, which disseminate by themselves each year. I should make a note to bring some of the seeds with me to our new garden. The cucumber worked out fine as well. And I think the insects had quite a blast this year. So all is good!

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Garden and tagged , , , , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s