Kriechend auf der Zielgeraden… /crawling towards the home straight

(English version follows below)

Zwei Wochen. Nur noch zwei Wochen, dann muss der weltbeste Ehemann mit seiner Doktorarbeit fertig sein. Kurz danach steht dann nur noch die Verteidigung bevor. Und dann noch die ganze Aufarbeitung. Wir sind also auf der Zielgeraden.

Ich würde ja jetzt gerne sagen, dass wir uns dynamisch und sportlich dem Ziel nähern. Auf den letzten Metern des Marathons zwar mit Muskelkrämpfen, aber wir kippen schnell noch eine Flasche Wasser über den Kopf und humpeln mit strahlendem Lächeln an den Reportern vorbei.

Leider ist dem nicht so. Stattdessen sind wir, bildlich gesehen, auf allen Vieren angelangt und kriechen Meter für Meter dem Ziel entgegen. Die nassen Haare kommen nicht von der Wasserflasche sondern vom Schweiß. Und die Muskelkrämpfe spüren wir längst nicht mehr.

Übersetzt heisst das soviel wie: wir zählen die Tage und manchmal auch die Stunden bis endlich wieder etwas Entspannung in den Alltag kommt. Die letzten zwei Wochen haben uns echt an unsere Grenzen gebracht. Zwei kranke Kinder, dazu furchtbares Wetter und Frühlingsferien (sprich alle Veranstaltungen und Betreuungsangebote fallen aus). Die Große hatte erst Fieber, dann Husten und eine Bilderbuch-Rotznase. So richtig schön mit stetigem grünem Schleimfaden. Der Kleine bläst inzwischen auch grüne Blasen aus der Nase. Und bekommt innerhalb von einer Woche anscheinend drei Zähne. Eltern wissen, was das bedeutet. Hinzu kommt eine fette Eifersuchtsphase unter Geschwistern. Karsten schreibt und schreibt und knirscht mit den Zähnen, weil ständig alles umgestellt werden soll. Nach über drei Jahren reicht es langsam mit dem Thema. Und ich kämpfe mit Schwindel und Übelkeit. Vielleicht wegen der immer noch ungewissen Zukunft. Seit zwei Wochen gibt es bei uns vorzugsweise Nudeln und Fischstäbchen. Vom Putzen will ich mal gar nicht anfangen…Und jede Unternehmung kostet mich unglaublich viel Überwindung.

ABER! Aber! Es wird besser. Das eine Kind ist endlich wieder gesund. Das Wetter war heute wundervoll. Wir können wieder rausgehen ohne das erst eine halbe Stunde geschrien wird. Heute waren wir sogar vormittags spazieren und nachmittags mit Freunden  am See zum Eis essen und Kinderzug fahren. Da macht es auch fast gar nichts, dass der Kleine beim Einschlafen schrie wie am Spieß und die Große so ein Theater beim Schlafanzug-Anziehen machte, dass sie ihr Abendessen wieder ausgespuckt hat.

Zwei Wochen. Nur noch zwei Wochen. Und wenn wir uns für die letzten Meter nen Rollstuhl ausleihen müssen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

***********************************************************************

Two weeks. Just two more weeks and then the world’s best husband has to be done with his PhD. Shortly after he has to defend it. And he has to write everything up into a final version. We are on the home straight.

I would love to say that we are such a sportive couple and that we are dynamically running towards the finish line. We have some muscle cramps, yes, but we are emptying a bottle of water over our head and look incredibly sexy when winning the marathon.

Yeah. No. That’s not the case. We are, metaphorically speaking, crawling on our knees. It’s not water but sweat dripping down our heads. And we are way beyond noticing all the muscle cramps.

It basically means: we are counting the days and sometimes the hours until we’ll finally have a little bit of relief. Until we can wind down a bit. The last two weeks have pushed us towards our limits. Two sick children, horrible weather and spring break (which means that all the courses and playgroups are cancelled). The little one was first down with fever, and continued with a bad cough and a snotty-nose which could work as a textbook example of a snotty-nose. Really beautiful with a long steady going green drop. The hobbit is blowing green bubbles out of his nose too. And apparently he is getting three teeth within one week. Parents will know what that means. And we are in the middle of a big jealously-phase between siblings. Karsten is writing and writing and grinding his teeth because he has to rewrite everything over and over again. After more than three years, the topic is slowly getting on his nerves. And I am fighting dizziness and nausea. Maybe because of the still not settled near future. Since two week we are preferably eating pasta and fishfingers because I don’t manage to cook properly. I’ll not even start to describe how the flat looks like. And every undertaking costs me quite an effort.

BUT! But. It’s getting better. One kid is well again. The weather was beautiful today. We are able again to go oustide without half an hour of crying and screaming. Today we even went for a long walk in the morning and biked to a nearby lake with our friends in order to eat ice-cream and ride a childrens’ train. It doesn’t even matter that the hobbit screamed for half an hour before going to sleep and the little one threw such a tantrum when putting on her pyjamas that she threw up her dinner.

Two weeks. Just two more weeks. We’ll manage. Even if we have to rent a wheelchair for the last metres.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Children, Family, PhD and tagged , , , . Bookmark the permalink.

2 Responses to Kriechend auf der Zielgeraden… /crawling towards the home straight

  1. Manama says:

    Durchhalten! Ich hätte dem Mann in seinen letzten Wochen vor Abgabe ja auch gelegentlich am liebsten… was weiß ich. Er hat sich benommen wie die Axt im Walde. Das war glücklicherweise mit der Abgabe dann auch vorbei. Aber da gab es auch noch keine Kinder im Haushalt. Mir steht das dann hoffentlich in absehbarer Zukunft (in zwei Jahren?!?) mit dann Kleinkind bevor… Bis dahin: Weiterschreiben. Immerhin habe ich es von einem Hänger im letzten Jahr, der irgendwann nicht einmal mehr auf allen Vieren ging, wieder auf die Beine geschafft. Nur fertig werden, bevor das Kind da ist, wird wohl nichts mehr… Hmpf.

    • erdhummel says:

      Immerhin sind die Kinder jetzt wieder gesund und das Wetter war ein paar Tage lang besser – da sieht die Welt schon ganz anders aus. Aber ach, wir träumen von einem richtig langem Urlaub (aber der ist leider noch weit entfernt).

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s