(English version follows below)
Hallo, hallo, allerseits, und ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht!
Bei uns hält die Trägheit der Feiertage noch an. Allgemeine Vollgefressenheit und langes Kuscheln am Morgen, zumindest mit einigen der Familie. Es gab aber auch mal wieder viel gutes Essen am Ende des Jahres, mannomann. Unser Silvesterbuffet mit Freunden zum Beispiel, das sah war so lecker, aber wir hatten uns in der Menge gnadenlos verschätzt. Zumindest mussten wir dann für die nächsten zwei Tage nicht kochen… Und anscheinend habe ich mich immer noch nicht an den Kuchenstandard meiner Schwiegerfamilie gewöhnt. Vielleicht gehe ich heute mal laufen…
Einen Jahresrückblick habe ich gar nicht geschafft, dabei war es ein schönes Jahr (anstrengend auch, mitunter, aber es ist ja die Tendenz zu merken, dass vieles mit der Zeit einfacher wird!). Mir fiel aber ein, dass ich ja mehr oder weniger regelmäßig die Gartenbeiträge geschrieben und dabei immer den gleichen Blick aus unserem Schlafzimmerfenster fotografiert habe. Hier ist also mein Schlafzimmerrückblick von 2018.
(Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wieviel mehr man von den Häusern sieht, wenn die Bäume kahl sind, und wie sich im Mai dann alles in ein grünes Paradies verwandelt! Außerdem kann man ganz wunderbar “Finde die Unterschiede” spielen…es gibt ja mindestens vier oder fünf sichtbare Neuerungen, wenn man genau hinschaut!)

Ende Januar

Ende Februar

Mitte März

Ende März

Anfang April

Ende April

Mai

Ende Mai

Juni

Juli

August

Oktober

Anfang November

aktuell
Hello, hello, my dear friends in the distance! We wish you a happy new year and hope that you had a wondeful, relaxing holiday at the end of the year.
We are still in the state of laziness, full bellies and sleeping in (well, at least some members of this family). The last two weeks were dominated by a lot of good food, and excellent company. There was also a little sickness (as usual) and some very long car rides, but all in all we had a very fine time.
I didn’t manage to write anything between the years, not even a review of 2018 although it seems to be obligatory to do so when you have a blog. It was a pretty good year, this year of 2018, that is for sure. Exhausting at some points, too. But generally, there’s the tendency that things are getting easier again (which is very nice).
But I noticed that I actually managed to write my garden update more or less regularly, and I took a picture from the view of our bedroom window almost every month. So here is our bedroom-window-review of 2018 (above).
(I’m always amazed how barren it looks during the winter and how much of the neighbouring houses one can actually see, until it turns into a green oasis in May. Also, it is a bit like “Finding the difference”…there are four or five bigger things that were built during the last year. Do you find them?)