Rock, Rotwein und Rentner / rock, red wine and retirees

(English version follows below)

Gestern Abend waren Karsten und ich aus. So richtig aus. Nämlich auf einem Konzert. Zusammen! Das haben wir seit Geburt der Großen nicht mehr gemacht. Zusammen mit den Erlebnissen im Sommer sieht man also: auch mit Kindern kann man irgendwann wieder eigene Sachen machen.

Nun ist der Ort, in dem wir leben, nicht wirklich für sein aktives Nachtleben bekannt. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass ein Nachtleben hier nicht existent ist. Wenn man mal von Mardern, Fledermäusen und Waldkauzen absieht. Aber! Es gibt hier ein kleines, aber feines Kino mit sehr engagierten Betreibern, die sich die Mühe machen nicht nur gute Filme zu zeigen sondern anscheinend auch einige ziemlich gute Bands in den Ort zu holen. Seit unserem Umzug wollten wir in dieses Kino gehen, und nun hatten wir tatsächlich gestern eine Babysitterin und sind zu einem dänischen Blues-Rock Konzert gegangen. Und was soll ich sagen? Es war richtig cool!

Cool war auch das Publikum. Denn Karsten und ich bemerkten beide mit einem Schmunzeln: wir waren wahrscheinlich mit die Jüngsten im Saal. Ich würde mal schätzen, dass knapp 50% der Gäste über 60 war. Und so saßen wir im Schein von kleinen roten Lampen gemütlich da und tranken ein Glas Rotwein. Bis die Musik losging. Da konnte es einen nämlich eigentlich nicht mehr auf den Plätzen halten. Und zur Pause gaben wir unsere Plätze frei und tanzten lieber. Zusammen mit vielen anderen. Die Stimmung war nämlich super und glaubt es oder nicht, aber besagte 50% haben echt abgerockt.

Voll beschwingt und glücklich und verschwitzt traten wir spätabends wieder ins Freie und machten uns auf den Rückweg, während der Herr neben uns seinen Rollator aufklappte.

*************************************************************************************

Yesterday evening, Karsten and I went out. Properly. To a concert. Together! We hadn’t done that since the birth of the little one. Combined with the experience during our summer holiday, it is safe to say: even with kids, one is able to, after some time, follow own interests again.

Now, the town we live in is not really famous for its vibrant night life. I would even say that a night life is non existent here. Apart from the bats, the owls and the martens, of course. But! The town happens to have a small, but very fine old cinema with a very dedicated managament who do not only choose very good movies but who also manage to invite really good bands to our town. We wanted to go to this cinema ever since we moved here, and yesterday we finally had a babysitter on a day of a concert, so we went to a Danish Blues Rock Band. And what shall I say….it was amazing!

Not only the band was amazing, but also the audience. As Karsten and I both noticed quickly: we seemed to be among the youngest in the room. I’d guess that about 50% of the audience was over 60. And so we sat down in a small cinema hall, illuminated by little red lamps, and drank a glass of red wine. Until the music started. Because then, one wouldn’t want to sit down anymore. And after the break, we gave our seats away and danced instead. Together with many others. The atmosphere was awesome and, believe it or not, said 50% rocked the concert.

Late in the evening, we left the place sweaty and happy and with a bounce in our steps, while the gentlemen next to us unfolded his walking frame.

 

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Miscellaneous and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s