Wir Simulanten, wir! / malingerers

(English version follows below)

Normalerweise finde ich das medizinische System in der Schweiz ja ganz überzeugend. Im Gegensatz zu meinem Heimatort muss ich hier nie länger als zehn Minuten warten, bis ich dran komme. Gut, beim Kinderarzt vielleicht mal eine halbe Stunde. Aber das ist ja kein Vergleich zu den Stunden über Stunden, die man in deutschen Wartezimmern zwischen niesenden und hustenden (und teilweise vor Schmerzen laut schreienden..alles schon erlebt, kein Scherz) Leuten sitzen muss. Ausserdem macht mein Hausarzt gerne Blutbilder. Eigentlich habe ich von jedem meiner Besuche ein Blutbild und das finde ich ja schon recht praktisch, wenn man wissen will, ob der Eisenwert stimmt und so. Auch wenn die Notwendigkeit prinzipiell fragwürdig ist.

Nun ist es aber so, dass ich seit vorgestern eine Halsentzündung habe. Und zwar eine richtig fiese. So fies, dass ich gestern eigentlich nur noch heulen konnte, weil es so schmerzhaft im ganzen Kopf zog. Deswegen ist der weltbeste Ehemann mit den Kindern in den Zoo gefahren und ich habe am späten Vormittag mal spaßeshalber in meinen Hals geleuchtet und festgestellt, dass ich vielleicht doch mal zum Arzt gehen sollte. Denn das sah, nach meiner (anscheinend naiven) Einschätzung, gar nicht gut aus. Und ich möchte an dieser Stelle festhalten, dass ich keine bin, die vorschnell zum Arzt läuft! Mit zwei kleinen Kindern zu Hause kann man sich meistens was besseres vorstellen, als unnötigerweise zum Arzt zu gehen. Ausserdem zahlen wir ja trotz Krankenversicherung immer noch 10% Selbstbehalt in der Schweiz. Und überhaupt, ich bin jetzt über 30 und bin ja nicht das erste Mal krank!

Also schnell einen Termin gemacht.

Naja, was soll ich sagen. Ohren? Sehen gut aus. Hals? Sieht eigentlich ganz normal aus. Fieber? Auch nicht. Ich kam mir schon ziemlich verscheißert vor. Aber es wurde ja gottseidank ein schnelles Blutbild gemacht, das aufschlussreich war….Also kriege ich ein Antibiotikum. Glück gehabt.

Und wieder zu Hause saß ich im Bett, konnte immer noch heulen vor Schmerzen, MEIN Fieberthermometer zeigte Fieber an (nur so am Rande: wir hatten mal eins für die Ohren, und nachdem das im Test bei fünf Mal messen im gleichen Ohr fünf mal eine andere Temperatur angezeigt hat – mit Schwankungen von mehr als einem Grad – also seitdem liegt es bei uns in der Abstellkammer!), mein Körper sagt mir auch, dass ich Fieber habe, und mein Hals zeigt von dunkelrot über gelb und weiß alle möglichen Farbvariationen auf. Und ich frag mich, wie es mir wohl gehen muss, damit der Arzt sagt “Oha, sie haben eine Halsentzündung!”.

Aber eines beruhigt mich: als Karsten vor einigen Wochen endlich mal zum Arzt ging, weil er es nach einer Woche Schluckbeschwerden und Schmerzmitteln nicht mehr ausgehalten hat, da hat der Arzt auch nichts gefunden. Und die letzten Male, die wir mit den Kindern beim Kinderarzt waren, weil es beim Husten so unglaublich gerasselt hat in der Brust, da haben sie auch beim Abhören vollkommen ruhig geatmet. Sind wir wohl alle ‘ne Familie von Simulanten!

***********************************************************************

Under normal circumstances, I don’t have too much too complain about the Swiss medical system (apart from the fact that it is incredibly expensive). In contrast to my hometown in Germany, I never have to wait long when consulting doctor. Yes, it could add up to half an hour in the waiting room at the pediatrist, but that is nothing compared to the hours and hours of waiting that you normally have to endure in German waiting rooms while being surrounded by coughing, sneezing and sometimes screaming patients. Plus, my general practitioner always does a blood picture. Actually, I think there exists a blood picture from every single visit of mine. Which is quite interesting when you want to check your iron level, even if the necessity is kind of questionable.

But right now I am suffering from a sore throat. A really bad one. So bad that I actually felt like crying the whole day yesterday because it was so painful not only in my throat but also in my head and my ears. That’s why the world bestest husband went to the zoo with the kids. And I checked my throat and decided that maybe it’s time to consult a doctor because what I saw didn’t look too well. And I would like to note that I am not someone who’s hasty with doctor appointments. First of all, I have two little kids at home with whom a doctors appointment is no fun. And secondly because although I pay a fortune for our health insurance, I still have to pay 10% of each appointment out of my own pocket.

However, I made an appointment.

And what shall I say….The ears? Look good! Throat? Looks quite normal! Fever? Nope. But fortunately, a blood picture was taken which was reveiling. So I am taking an antibiotic now. (Thank god for the blood picture!)

Back home, I still felt like groaning with pain. MY thermometer said that I had fever (note: we once had an ear thermometer and after we tried it five times in the same ear and it showed five different results – with variations more than one degree celsius – well, after that it lives a quiet life in our lumber room), my body told me that I have fever and my throat shows an impressive colour spectrum from dark red to yellow to white. And I am secretly railing at my doctor.

But here is what’s calming me down: when Karsten went to the doctor a few weeks ago because after a whole week of eating ibuprofene he couldn’t bear the pain anymore, it was exactly the same. No symptoms, according to the doctor. And the last times when we went to the pediatrist because the coughing of the hobbit sounded so bad (and we could actually feel it rattling in the chest), he was breathing nice and quietly while being auscultated.

Looks like we are a family of malingerers.

About erdhummel

Familial entropy - that's an insight into our current life which has been fundamentally changed last summer when our daughter was born. Having studied in Cottbus, Germany, and worked/studied in Edinburgh, Scotland, we momentarily live in a small town in Switzerland where Karsten is trying to save the environment and Freddie is trying to save our sanity. Since there is not much time for elaborate, long emails while doing that, we thought a blog might be a good option to smuggle ourselves into the lifes of our friends.
This entry was posted in Family, Miscellaneous, Switzerland and tagged , , . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s